Start/Stop-Automatik

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by divenext, Nov 21, 2010.

  1. mcdougel

    mcdougel Audi A1 Senior

    Joined:
    Feb 24, 2012
    Messages:
    180
    Likes Received:
    24
    Hat mein kleiner auch ab und zu 1.6tdi. Ich fahre täglich die gleiche strecke hnd in düsseldorf geht er mal aus und mal nicht. Aber ist hslt schwer dem händler zu beweisen wenn er dann 3-4 probefahrten macht und er immer ausgeht :p
     
  2. su-sun

    su-sun Mitglied

    Joined:
    Nov 21, 2012
    Messages:
    12
    Likes Received:
    1
    Start-Stop Automatik

    Möglicherweise belächeln hier die "alten Hasen" meinen Beitrag, aber ich vertrau mal auf euer Wissen.

    Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass die Start-Stop Automatik, ohne das sie manuell deaktiviert ist, nicht funktioniert .
    Im Display wird sie dann als deaktiviert angezeigt.

    Google wirft mir Kommentare mit Hinweisen auf Minusgrade etc. raus.

    Ist das korrekt bzw. bei Euch auch?
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Ja, das ist normal. Die Start/Stopp-Funktion wird automatisch deaktiviert, wenn das Abschalten des Motors in irgend einer Weise schädlich wäre, z.B. bei kalten Außentemperaturen, bei kaltem Motor und niedriger Batteriespannung. Dies geschieht zum Schutz bestimmter Fahrzeugkomponenten. Es kommt auch vor, daß der Motor während der Stopp-Phase automatisch wieder anspringt, obwohl die Bremse noch durchgetreten ist (S-tronic) oder die Kupplung noch nicht betätigt wurde (Handschalter). Bei deaktivierter Start/Stopp-Funktion ist das entsprechende Display-Symbol ("A" im Kreis) durchgestrichen.
     
    #103 Agent L, Dec 7, 2012
    Last edited: Dec 7, 2012
    su-sun likes this.
  4. su-sun

    su-sun Mitglied

    Joined:
    Nov 21, 2012
    Messages:
    12
    Likes Received:
    1
    Na dann ist ja alles gut :cool2:
     
  5. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 31, 2011
    Messages:
    3,575
    Likes Received:
    513
    wenn man die Suche nutzt kommt man auch mehrmals auf das Thema Start-Stop :wink:
     
  6. Blizzard

    Blizzard Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 18, 2011
    Messages:
    392
    Likes Received:
    50
    Soll den Motor vor übermäßigen Kaltstarts bewahren, denn dann hat die Automatik unter anderem den gegenteiligen Effekt.
     
  7. Infineon

    Infineon Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 19, 2012
    Messages:
    217
    Likes Received:
    27
    hab ich auch

    Also mir ist auch schon des öfteren aufgefallen,dass die Automatik mal geht und mal nicht bzw. manchmal geht der Motor aus und manchmal eben nicht.
    Ich fahre jetzt aber nicht zu Audi und lass das mal checken,ich nehme das einfach dann so hin und denke mir: Das wird schon sein Grund haben warum er jetzt nicht ausgeht...

    Ist mir ehrlich gesagt auch nicht sooo wichtig,da der Mehrverbrauch ohne Start/Stop auch nicht so viel höher is...:smile:
     
  8. Guenka

    Guenka Guest

  9. discotapete

    discotapete Aktives Mitglied

    Joined:
    Mar 30, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    9
    Hallo zusammen,
    ich hatte auch schon eine Störung so das sie garnicht mehr funktionierte. Bin zum Freundlichen gefahren und die haben nur den Fehlerspeicher ausgelesen und danach ging es wieder.... Hatte einen Fehler das meine Batterie zu wenig Saft hatte( Fehler lag gut 2 Wochen zurück ). Merkwürdig nur das man den erst auslesen lassen muss damit die Automatik wieder funktioniert.
     
  10. HNX-Crow

    HNX-Crow Mitglied

    Joined:
    Dec 30, 2012
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    Wahrscheinlich wurder der Fehler nach dem Auslesen gelöscht. Und ohne Fehler im Speicher funktioniert auch wieder Stopp/Start
     

Share This Page