Tankinhalt

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Kraftrad, 04.06.2011.

  1. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Wenn man nach dem ersten "Klick" weitertankt, und man vorher den Wagen echt leer gefahren hat, dann werden da sicherlich ca. 48 Liter reinpassen ;)
     
  2. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Diesem kann ich nur zustimmen.

    Ich finde die "ganzen Tankvorgänge" auch mehr als komisch. Der Tank muss größer sein, als angegeben. Wie schon vermutet wurde, für den Ausgleichsraum, wenn sich der Kraftstoff ausdehnt.
    Ich konnte auch schon mal 47.35, 48.13, 48.79 oder 49.36 Liter in den Tank schmeissen - selbst DAS war noch wenig im Gegensatz zu den 50.75 getankten Litern :eek:
    Das komische ist, was mir aufgefallen ist, bei den hohen Werten habe ich immer noch nach dem ersten Abschalten der Zapfsäule nachgetankt - also immer mehr und immer wieder gezapft - der Tank muss echt dann randvoll gewesen sein ;) und wenn ich dann die zur Verfügung stehende Fahrstrecke mir angeschaut habe, dann war die niedriger, als wenn ich nicht so viel tanke.

    570 km zu 680 km

    Also wenn ich nach dem ersten Abschalten der Zapfsäule nicht mehr weiter tanke, dann zeigt er mir eine höhrere Reichweite an, als wenn ich noch weiter tanke und mehr Sprit in den Tank gebe ...

    :rolleyes:

    Alles sehr, sehr komisch.

    P.S.: Mittlerweile tanke ich nicht mehr "nach", und höre nach dem ersten Abschalten der Zapfsäule auf - da es ja warm ist und der Kraftstoff sich ausdehnen muss ;)

    Hat jemand so ähnliche Erfahrungen ?!
     
  3. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Ich tanke oft auch immer nach dem ersten Klicken weiter und kann das somit bestätigen.

    Vor allem wundert es mich immer wieder wie lange es dann dauert, bis sich die Tanknadel zum ersten mal wieder von Voll wegbewegt.
    Die erste Hälfte der Tankfüllung fällt somit insgesamt sehr viel langsamer und man kann also viel mehr Kilometer fahren, als mit der zweiten Tankhälfte...
    (Wurde schon mal in anderem Thread diskutiert)

    Wirklich alles sehr komisch und gewöhnungsbedürftig... :eek:
     
  4. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Ja, stimmt

    Da muss ich auch zustimmen

    Die Tanknadel bewegt sich die ersten 200 km garnicht und dann aber rapide ... aber NUR wenn man nachtankt ... also randvoll macht

    Beim ersten mal abklicken, bewegt sich die Tanknadel relativ schnell

    Hmm,... :rolleyes:
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Deshalb tanke ich immer schon, wenn der Tank erst halb leer ist. Dann verbrauche ich immer nur die zweite Hälfte, mit der man weiter kommt....:D
     
  6. gelbeRübe

    gelbeRübe Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    16.01.2011
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    2
    Ich find das bei dem A1 nichts besonderes. Man bekommt doch immer locker 3-5 Liter nach dem Klicken mehr rein...und wenn der A1 eine leicht andere Tankstutzen hat, dann klickt es ggf auch etwas später und schaltet ab.
     
  7. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2011
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    104
    Dann ist der Tank wohl oben breiter als unten?
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773

    Nee, das hat mit der Messtechnik bzw. deren Ungenauigkeit zu tun. Wenn die Anzeige auf halb steht, ist schon mehr als die Hälfte raus. Ich kenne das auch vom A3. Aber mir kommt es so vor, als ob das Phänomen bei kleineren Tanks noch stärker bemerkbar ist.
     
  9. Psyclic

    Psyclic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.12.2010
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    35
    Ich tank immer nur bis zum klicken, dann sind bei mir auch meistens 40 liter drin ... damit komm ich dann laut Anzeige ca 700 km ... und das passt auch ...

    Ich habs allerdings auch so festgestellt das die ersten 200km mit der Tanknadel oft gar nichts passiert, und dann kann man zusehen ... auch der Bordcomputer zeigt die ersten 150-200 km keinen Unterschied an, das is schon komisch
     
  10. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    178
    Ist mir auch aufgefallen, wie aber bei vielen anderen AUDI auch... nach dem Abschalten der Pistole geht noch eine Menge rein...wenn man Zeit hat oder den vorhandenen Trick nutzt: im Tankeinfüllstutzen ist beim A1 eine kleine schwarze Plastiknase; wenn man die zieht wird der Tank schneller entlüftet... mit etwas Geschick kann man gleichzeitig mit der Zapfpistole diesen Zapfen bewegen und Sprit fließen lassen... dann gehen sogar bei Anzeige viertel voll 45 ltr. rein... das Tanknachfüllvolumen liegt bei 45 ltr., aber mit dem Stutzen gehen sicherlich über 50 rein...
    leider haben nicht alle AUDI mehr diese kleine Nase...

    bescheuert ist die Reichweitenanzeige wie oben beschrieben! Nach dem automatischen Abschalten wurde Reichweite 610km angezeigt (1.4) und nach weiterem Einfüllen von knapp 10 ltr. genau so weit!!! Und dann kann man locker 100km fahren und er zeigt immer noch 610km an... bei konstant gleicher Fahrweise kommt man dann am Ende weit über 700km... das wird bei anderen AUDI deutlich genauer berechnet...
     

Diese Seite empfehlen