Tatsächliche Leistung 1.4 S-tronic

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von sandtigerhai, 29.08.2011.

  1. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    119
    Das ESP lässt sich ja nicht komplett abschalten, gilt das trotzdem als effektives ausschalten ??
     
  2. HO2_86

    HO2_86 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.09.2010
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    105
    Scheint wohl ein Ablesefehler o.ä. zu sein :rolleyes:. Kann mir nicht vorstellen das dein 122PS A1 einfach mal so 150PS haben soll :confused:. 130PS könnte ich mir vorstellen ;).
     
  3. RonnyD

    RonnyD Guest

    Selbstverständlich, da es ja nicht auf ESP ankommt sondern auf ASR und das wird komplett deaktiviert. ;)

    Man kann allerdings ESP kplt. deaktivieren über OBD2 --> wie das geht verrate ich hier aber aus rein rechtlichen Gründen nicht. ;)
     
  4. patrick_a1

    patrick_a1 Guest

    Den Spruch Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, gibt es in der Juristik garnicht!!! Es muss ein Vorsatz vorliegen, was im dem Falle garnicht möglich ist! Problematisch wird es dann aber sicher, wenn es darum geht wer das Auto möglicherweiße gechipt hat. Sie werden es vielleicht abstreiten, und du sitzt auf dem Schaden....aber man soll ja nicht alles schwarz malen;)
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Es gibt aber das Prinzip "...wenn man wusste oder vernünftigerweise hätte wissen können....." Solange hier niemand mitliest, daß möglicherweise eine Mehrleistung gemessen wurde, wird es schwierig, ein solches Wissen nachzuweisen. Und man kann ja auch schlecht davon ausgehen, daß jemand dies vernünftigerweise hätte wissen können, denn welcher PKW-Normalbenutzer stellt sein Auto auf den Prüfstand?
     
  6. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    119
    Also wenn ich kostenlos oder günstig die möglichkeit hätte, ich würds machen :D
     
  7. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Also offiziell kostet es bei uns 30 aber ich hab halt ein Trinkgeld gegeben:-D

    Also das Rätsel ist gelöst... Der Kollege hat sich beim ablesen des Diagramms um einen Block verzählt. Aber dennoch bringt meiner 102 kw:) und das ohne tuning wie es aussieht... Die 112 waren viel zu hoch das konnte gar nicht koscher sein.

    Mein Meister hat gesagt das der Wert der in den Papieren steht sei ein Durchschnitt aus mehreren getesteten Motoren. Also gibt es welche die mehr bringen und welche die weniger leisten. Wenn es stimmt was er sagt... Dann hab ich ja nen richtig guten erwischt :-D

    Bei uns wird auf der Arbeit Chiptuning mit Eintragung gemacht, daher ist bekannt, dass die meisten Versicherungen bei einem mehrwert bis 20% nix sagen und keinen Stress machen. Ist also zu vernachlässigen.

    Das einzige was mir sorgen macht ist folgende Meldung im FIS: Störung Start-Stop-System. Funktion nicht verfügbar...

    Woran kann das liegen kann das von der Leistungsfahrt kommen?


    Leider sollen die zwei OOOO Servicebetriebe die bei uns in Coburg ansässig sind nicht sehr freundlich und verlässlich sein... Mein dad sagt ich soll nach Schwürbitz gehen da ist ein kleiner einigermaßen verlässlicher... Aber der ist ein Stück weit weg und ich weis nicht wie ich das koordinieren soll mit der Arbeit XD Bei uns hat der Fehlerspeicher nix ausgespuckt und an die Motorsteuerung kommen wir nicht ran und können das nicht auslesen...

    Bitte verzeiht schreibfehler mein pc ist defekt und ich schreibe mom. Nur mit dem Handy -.-
     
  8. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Wie ich gesagt habe, der Meister hast Schmu gemacht ;) ... weil ohne den Wagen zu chipen soviel PS zu haben ist NICHT normal :D

    Auch Meister können Fehler machen :p
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die meisten Servicebetriebe fangen sehr früh mit der Reparaturannahme an. Bei meinem AH ab 07.00 h. Wann musst du denn bei der Arbeit sein? Vielleicht kommt ja ein Kollege aus der Ecke Schwürbitz und kann dich mitnehmen oder du bekommst einen Leihwagen.
     
  10. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    119
    Das mit dem Start-Stopp-System habe ich vor kurzem von dir schon gelesen und prompt am nächsten tage (gestern glaub ich) ist mir das selbe an einer Ampel passiert.
    Dachte sofort an deine Berichte und hab instinktiv direkt mal ausgemacht und den Schlüssel auch komplett rausgezogen...2-3 sek. gewartet und wieder gestartet...Natürlich ging er an der gleichen Ampel nicht wieder aus (kam ja auch nichtmal das durchgestrichene A im Kreis) aber wenige Meter dahinter an der nächsten Ampel lief wieder alles ohne Fehlermeldung und reibungslos ;)
    Mehr kann ich dir leider nicht berichten aber geb bescheid falls sowas nochmal vorkommen sollte und fahre dann auch zum :)
     
    sandtigerhai gefällt das.

Diese Seite empfehlen