Dem steht dieses Urteil gegenüber........ Kurzfassung: AutoWissen24 - Ratgeber - Autokauf: Vereinbarte Motorleistung nicht erreicht
@Iruwen: Ich glaube nicht! Ich kenne einen Test, da sind die 6,9 unterboten worden. Ich glaube es war die AutoMotorSport. Die haben 6,5 getestet...
Die hatten vermutlich so ein Modell wie sandtigerhai Joah, sind halt immer Einzelfallentscheidungen. Bei 420PS sind 8% aber auch 'n Tacken mehr als bei 120PS Die 10% werden halt immer so "gängig" genannt.
Sorry etwas spät meine Frage War heute auf einem leistungsprüfstand, nur leider ohne Erfolg mit meinem kleinen 185psler. Das Problem es lies sich nicht hochschalten, blieb nur im ersten Gang nur bis 4000u. ESP war aus nur Fehlermeldungen und wollte sogar später nicht aus gehen Wollten nichts riskieren und wurde abgebrochen. Was muß gemacht werden, damit gemessen werden kann?
Gibt bei Youtube einige Videos wo nur die Vorderräder laufen auch wenn er auf ner Allrad-Rolle steht. Möglich, daß ein abschalten des ESP per Knopfdruck nicht ausreicht und im Hintergrund trotz der vermeintliche Abschaltung die Elektronik auf die stehenden Hinterräder reagiert. Bei meinem wurde die Leistung mit dem INSORIC System gemessen. Insoric - Leistungsmessung, Rollenprüfstand, Leistungsprüfstand Ist eine Alternative zur Rolle die ohne grosse Rüstzeit vergleichbare Ergebnisse liefert. Probleme mit ESP gibts da auch nicht.
Also geht es nicht??? Garnicht? Wollte vorher und nachher Messung machen. Und das Drehmoment ab 5500u etwas erhöhen. Aber ohne genau zu wissen was er jetzt genau hat ist irgendwie blöd.