Taube überfahren oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von sailboot, 07.07.2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Guenka

    Guenka Guest

    ist geschehen.
    So etwas muß man nicht noch so hervorheben. Ist schon schlimm genug, dass so etwas passiert und dadurch immer wieder Unfälle geschehen und Tier und Mensch gefährdet werden.
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Au man, man kanns auch übertreiben.
    Alle futtern se Fleisch, und bei nem zermurksten Fuchs wirds "ecklig".
    Aber egal...

    @ GE.Micha: ich glaube ich wäre an der Reihe gewesen zu fragen wie sich jemand anderes als die Mods erdreisten kann so zu maßregeln.

    Aber gut, warten wir mal gespannt ab, was der TE berichten wird, wie die Geschichte ausgegangen ist. Ich bin gespannt, auch wenn imho die Lage recht eindeutig ist. ;)
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773

    Insekten? Okay - die werden von niemandem vermisst. Aber wer aus Versehen ein Wirbeltier ohne Sinn und Nutzen tötet und dabei keine Reue empfindet, der hat ein Herz aus Stein. Ganz schlimm wird es, wenn es ein geliebtes Haustier erwischt. Ich musste vor einigen Monaten mal mit ansehen, wie eine Frau neben ihrem angefahrenen, sterbenden Hund hockte und vor Trauer und Verzweiflung fast ausrastete. An so etwas möchte ich nie und nimmer Schuld sein!
     
  4. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513


    nur wenn du schuld oder eine Teilschuld hast ;)

    zum thema versicherung: haarwild ist deswegen in der TK abgedeckt, damit man die Vollkasko nicht in Anspruch nehmen muss (Porzente/SF gehen hoch).

    Es gibt aber durchaus Versicherungen die mittlerweile "Zusammenstöße mit Tieren aller Art" versichert haben :D
     
  5. Guenka

    Guenka Guest

    Das ist richtig. Z.B bietet der ADAC das Serienmäßig an. Haben meine Frau und ich gleichermaßen.
     
  6. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    mit einer vollbremsung wegen einer taube in berlin, könnteste dir aber was anhören...so wie in diesem fall.hier gehts nicht um son scheiß fliegendes vieh!hier gehts um blechschaden, um jede menge ärger, papierkram, anwaltskosten usw.!!!mal abgesehen davon, was wäre, wenn die dame hinter dir ein kind auf dem beifahrersitz gehabt hätte oder irgend jemand wäre nicht angeschnallt gewesen??? dann gehts um personenschaden, schadensansprüche von dritten und dann zeig mir einen richter, der dank der taube dir keine schuld geben wird!!??
     
  7. Audrey

    Audrey Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.12.2010
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    106
    Nein - dann geht's auch um extrem viel selber Schuld! Denn der vorn hätte ja auch wegen nem Ball mit folgendem Kind, einem Hund oder einem Besoffenem in die Eisen steigen können. Und im ersten Moment weiß man ja nicht sicher, ob sich da "nur" eine Taube bewegt, oder eben tatsächlich ein Ball, wo gleich das Kind hinterhechtet... und daß man wegen Kind, Hund oder sonstigen Menschen in die Eisen steigt ist ja wohl klar.
     
  8. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    hätte...hier gehts aber nicht um einen ball, kind oder ähnliches, sondern um eine taube.
     
  9. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    ja sorry.. SELBST SCHULD!!! Da kann der Vorausfahrende nix für.
    Man hat sich in Deutschland anzuschnallen - da gibts für mich keine Diskussion.

    Wenn ihr jetzt sagt ich bin kalt oder so, meinet wegen.. aber da ich selbst so einen Fall in meiner Familie hatte, kann ich sowas auch sagen.


    Aber ich denke, es kommt bei ner Taube auf die Verkehrssituation an.
    Bei einer vollbefahrenen Straße wärs doof.. wenn hinter einem keiner ist, wieso nicht? Im Fall der Fälle halt wie beschrieben die Aussage machen (Beifahrer aussteigen lassen oä)
     
    Audrey gefällt das.
  10. Audrey

    Audrey Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.12.2010
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    106
    Der hinten weiß aber erstmal nicht, warum der vorn bremst ;) Und wer ein Kind auf den Beifahrersitz setzt oder unangeschnallt fährt ist und bleibt einfach selber schuld.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen