Tempomat --> Verhalten ändern? Hebel verlängern?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von dickeRobbe, 28.08.2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dickeRobbe

    dickeRobbe Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Danke erstmal für eure Aussagen. Ich scheine mit meinem Anliegen eher ein Sonderfall zu sein. In der Tat nutze ich den Tempomat extrem viel und mißbrauche ihn ein wenig als Pedalersatz. Deswegen ist mir das Gasgeben für größere Beschleunigungen per Fuß anscheinend verloren gegangen. Aber es ist einfach bequemer für mich, auch solche Geschwindigkeitsänderungen per "Joystick" durchzuführen, zumal ich per Knopfdruck die Beschleunigung jederzeit auf den aktuellen Stand festhalten kann.

    Für mich ist eben das Verhalten des Audi Tempomats unbequemer. Für euch, die vielleicht keinen Tempomat bisher hatten oder nur den vom Audi kennen, scheint es ja in Ordnung zu sein. Ich dachte eben, dass das Verhalten "Standard" wäre (zumal gleiche Unternehmensgruppe), aber da habe ich mich getäuscht.

    Übrigens: beim A5 ist das Verhalten des Wippens von der Geschwindigkeit abhängig. Ab 80 dann in 10er Schritten. Also so weit ist dann meine Wunschvorstellung nicht hergeholt. Und nein: ich kaufe mir deswegen nicht einen A5 ;)
     
  2. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Neeeeeeeeee!!!!!!!!

    Sorry, dickeRobbe, aber ich kann nicht verstehen was da so schwierig und blöd sein soll.
    Ich benutze das Ding jeden Tag mehrere Male problemlos und unfallfrei.
    Und erklär mir mal bitte , was daran unlogisch ist:

    Geschindigkeit leicht erhöhen, Hebel kurz nach oben.
    Geschindigkeit stark erhöhen, Hebel lang nach oben.
    Geschindigkeit leicht verringern, Hebel kurz nach unten.
    Geschindigkeit stark verringern, Hebel lang nach unten.

    Etwas Logischeres und intutiver Bedienbares gibt es ja gar nicht!!!!!!!!!!!

    Dass bei jedem Hersteller die Bedienung anders ist,
    und man sich umgewöhnen muß, ist ja logo!

    Anmerkung:
    Ich hab schon mal einen Peugeot 205 von einem Freund gefahren
    bin die halbe Nacht ohne Licht unterwegs gewesen. Wie und wo
    geht dieses blöde Licht nur an???????????????? :cursing: :cursing:

    Wenn Du die anderen Mängel am A1 entdeckst,
    ist das mit der GRA nur noch halb so wild!
    :tongue:
     
  3. dickeRobbe

    dickeRobbe Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Mir ist die Bedienung schon klar, genau so klar wie beim Passat. Aber anscheinend wollen mir hier alle im Forum weiß machen, dass nur der vom Audi DER richtige Tempomat ist und ich völlig blöd bin. Wenn MIR der vom Passat besser gefällt, dann ist das eben so. Ich brauche bitte konstruktive Hinweise, die in Richtung einer Lösung gehen, die mir gefällt. Ansonsten brauche ich doch meinen Sachverhalt hier nicht zu posten, oder?
     
  4. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Ja, Du hast Recht, aber... ( :D )
    ...wenn es nur eine Umgewöhnung braucht, dann ist es auch
    übertrieben, einen Wirbel darum zu machen, oder?

    Ich hab mich auch bei ein paar Sachen
    gewöhnen müssen, ist halt so. Dass
    Audi nicht die einzig akzeptable Lösung
    hat, versteht sich von selbst, sonst
    würden die anderen Hersteller ja nix mehr
    verkaufen!
     
  5. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Es gibt keinen richtigen oder falschen Tempomat. Technisch lässt sich das meines Wissens nicht ändern. Außer du lässt dir sowas von einem anderen Hersteller einbauen, der sowas bietet im Zubehör wie z. B. Von WAECO. Aber ob sich das umsetzen lässt bzw. Mit so einem technisch "modernen" Auto kommunizieren und funktionieren kann? Geschweige den ob das deinen Wünschen entspricht oder optisch in den A1 passt?
    Sicherlich ist das eine Sache der Gewöhnung. Sicher hast du dich da sehr dran gewöhnt und bist verwöhnt worden. Aber es ist nur ein Hilfsmittel und soll nicht den Fahrer ersetzen. Das muss man im Hinterkopf behalten.

    Entweder du gewöhnst dich dran oder du probierst auf eigene Gefahr und Kosten eben was anderes aus. Was anderes wird dir wohl nicht übrig bleiben. Ich denke kaum, dass sich das umprogrammieren lässt...

    Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk 2
     
  6. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Also ich bin mit der Lösung, dass man auf die Schnelle nur 1 km/h rauf-/runterdrücken kann sehr zufrieden. Ich korrigiere meist enfach nur um ein paar km/h, (Stichwort: 30er Zone) da passt das sehr gut.

    Nicht böse gemeint, aber du hättest dich vor dem Nachrüsten ja genauer über die Funktionsweise des A1-Tempomaten informieren können?!
     
  7. dickeRobbe

    dickeRobbe Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Ok ich gelobe, Worte wie "hirnrissig" in Bezug auf eine Eigenschaft eines A1 hier nicht mehr zu verwenden. Anscheinend wirkt das wie Benzin, das ins Feuer gegeben wird ;)

    Ehrlich gesagt, hätte ich nicht erwartet, dass es so eine Aufrur deswegen gibt.
    Aber mal abwarten, vielleicht findet sich ja doch noch der entscheidende Hinweis von jemanden.

    Um noch weitere unnötige Beiträge zu vermeiden:

    JA, ich werde mich auch mit dem normalen Audi Tempomat begnügen und mich daran gewöhnen können ;)(man kann ganz schön schnell hier die Lust verlieren, Fragen zu stellen...)
     
    Lycce gefällt das.
  8. dickeRobbe

    dickeRobbe Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Ehrlich gesagt: ich hätte mir den A1 nicht gekauft... Bastel auch schon an der Verkaufsanzeige. Jemand interessiert? ;)
     
  9. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Dann kauf Dir wieder einen Passat und die Welt ist wieder kunterbunt :w00t: ... weil eine andere Lösung gibt es für Dein Problem nicht ^^

    Entweder sich daran gewöhnen und gut ist oder sich nicht daran gewöhnen und den A1 verticken und dann sich seinen Traumwagen mit dem "perfekten" Tempomat kaufen :thumbup:
     
    #19 Carisma1996, 28.08.2012
    Zuletzt bearbeitet: 28.08.2012
  10. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Mir passiert es gerade die ganze Zeit, dass ich statt Tempomat-Resume (Hebel kurz ziehen) die Lichthupe bediene. Muss mich immer noch umgewöhnen vom Mini, wo der Tempomat auf dem Multifunktionslenkrad lag. Je mehr ich den Tempomaten benutzte um so mehr wünsche ich mir noch ein Entfernungsradar dazu...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen