Tschüß RS3, willkommen Q3

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von WolferlRS3, 17.07.2012.

  1. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Der Kofferraum im Q3 ist etwas größer als im A3 - und bisher sind wir ganz gut damit zurecht gekommen :D
     
  2. Emskopp

    Emskopp Guest

    ...wolltest Du nicht auch auf einen Q3 mit 5-Zylinder warten? Oder kommt der nicht?
     
  3. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
    Ist der Q3 mit den grossen Felgen komfortabler als der RS3 bzw. A1?

    Schreibfehler, oder wirklich so?
     
  4. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Der Q3 ist mit dem S-Line Fahrwerk und 19" Felgen deutlich komfortabler als der RS3. Und etwas komfortabler als der A1 mit S-Line.
    Aber wenn der RS3 ein Brett ist, dann ist der A1 mit S-Line dageben wie eine Federmatratze.

    Und nein, ich habe mich nicht verschrieben. Als besonderes Gimmik kann man den RS3 nun mit 255er vorne und 225er hinten ordern. Dann soll er wohl endlich auch in Kurven halbwegs stabil bleiben
     
    Guni-Quäler gefällt das.
  5. Blizzard

    Blizzard Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.06.2011
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    50
    Der 2.0 TFSI mit quattro und audi valve lift system geht wirklich sehr gut, bin den selber mal im TT gefahren, 0-100 in 5,7 Sek. bei nur 211PS sagen glaube ich ne Menge aus
    ;)
    Der Q3 hat das valve lift system leider nicht, aber dennoch ist der damit definitiv nicht langsam.
    Hinzu kommt ja noch, dass die A3-Plattform auf der der RS3 basiert ja nun mittlerweile einige Jahre alt ist, und das sieht man leider insbesondere im Innenraum.
     
  6. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Mal ne Frage zu der Farbe - wo ist denn der große Unterschied zwischen dem Scubablau und dem Exstorilblau. Letzteres wird ja offensichtlich DIE neue Farbe bei den S Modellen von Audi.
    Ich hatte das Estorilblau auch mal kurz in der Hand - aber das Sepangblau finde ich trotzdem noch einen Ticken schöner
     
  7. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Ich gucke mir nachher auf Arbeit gleich mal die Fächer an. Aber von der Rezeptur (hab grad in die Online-Datenbank geguckt) Bei Sepang ist sehr viel Blau Pearl (ca 15%) drin und Silber (ca. 5%)

    Bei Estorit ist Blue Pearl (6%) und Blue Pearl (5%) drin. Dadurch schimmert dass Sepang alleine schon mehr. Außerdem ist bei letzterem lila drin und ca. 60 gr. mehr schwarz auf 1 ltr. als bei Sepang.
     
    WolferlRS3 gefällt das.
  8. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Danke Dir :)
    Ich hatte letztens einen A3 in Scubablau gesehen und hätte schwören können, dass es das Estorilblau ist. Das Sepangblau ist viel heller und "Blauer" als das Estorilblau, aber den rießen Unterschied aus 2m Entfernung zwischen Estorilblau und Scubablau kann ich nicht feststellen.
    Auf dem A1 hat mir das Scubablau nie sonderlich gefallen, auf dem A3 fang ich es plötzlich rießig :D
    Nun gefallen mir auch alle A1 in Scubablau - in der Sonne ein echt total schöner Ton. Blau ist so mit Abstand der schwierigste Farbton auf einem Auto. Je nach Typ schauen die gleichen Farben ganz unterschiedlich aus, bzw. kommen gant unterschieldich zur Geltung. Schwarz ist Schwarz und Weiß ist Weiß, aber Blau......

    Aber ich denke, ich habe mit dem Sepangblau auf dem Q3 alles richtig gemacht.

    Btw. weißt Du eigentlich noch wie das originale, helle Blau Perleffekt auf dem RS2 vor zig Jahren geheissen hat?
     
  9. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Das war ein spezielles Blau das es glaub ich offiziell nicht gab. Da hab ich schon mal nach gesucht aber nichts gefunden :(

    Ja Scuba ist in der Sonne einfach ein Traum guck mal in meine Galerie da hab ich n paar schöne Bilder hinbekommen ;)

    Und mit dem Sepang hast nix falsch gemacht...
    Ich vergleich nachher mal Estorit mit Scuba
     
    WolferlRS3 gefällt das.
  10. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Merci
    Ich habe Deine Bilder schon gesehen und erst dachte ich, es wäre ein anderes Blau. Scuba wirkt ohne Sonne total krass anders als wenn die Sonne draufscheint. Das ist fast wie bei dem Gletscherweiß.
    Scheint die Sonne drauf ist es ein richtig schöner, glitzernder Weißton - ähnlich hell wie das Ibisweiß, ist die Sonne weg, dann wirkt es regelrecht grau. Scubablau ist in der Sonne richtig schön Blau leuchtend, ist die Sonne weg ist es......naja Dunkelblau halt
     

Diese Seite empfehlen