Türsensor Beifahrer nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von jhoche, 11.02.2011.

  1. Rainer K.

    Rainer K. Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    9
    Hi,

    was heißt denn eigentlich Komfortschlüssel??

    Mit meinem Schlüssel kann ich die Fahrer und Beifahrertür,Heckklappe und die Fenster über die ZV öffnen bzw. schließen. Zusätzlich mit der mittleren Schlüsseltaste den Kofferraum einzeln öffnen. Der Schlüssel hat 3 Tasten eine LED und ein Knopf zum Ausklappen des Schlüssel.
    Darüber hinaus befindet sich ein Sensor am Türgriff der Fahrertür.
    Ich denke nun das ich ein Komfortschlüssel besitze?! ...oder auch nicht?
    Denn...... die Sensorfunktion wobei man angeblich die Tür ohne Tastendruck öffnen kann funktioniert bei mir nicht oder ich bekomme es nicht geregelt.
    Habe ich da irgendwo was verpennt oder gibt es zwischen den Komfortschlüssel Unterschiede?
     
    #21 Rainer K., 02.05.2012
    Zuletzt bearbeitet: 02.05.2012
  2. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Die Schlüssel sehen identisch aus - Mit dem kleinen Touch-Feld am Fahrertür-Griff kann (muss) man das Auto abschließen indem man einen Finger drauf legt. Sobald man die Griffinnenseite anfasst entriegelt sich das Auto. Ebenso, wenn man den Taster für die Heckklappe anfasst.
     
  3. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    der Komfortschlüssel öffnet (wenn ich richtig onformiert bin) die Fahrertür schlüssellos wenn du in der Nähe der Tür bist. Außerdem gibt es damit den Start/Stopp-Knopf, dh Key-less fahren
     
  4. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Nene - du musst einen der zwei Griffe anfassen! Bzw, das Tastfeld um den Wagen abzuschließen. Total beschränktes System. Ich blicke auch nicht, ob sich der Kofferraum wieder abschließt, wenn man ihn geöffnet hatte und renne daher noch zu Fahrertür um die Verriegelung da zu aktivieren.
     
  5. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    naja, nen Griff anfassen umn die Tür aufzumachen ist ja logisch *grins*
    Die Tür spingt keinen cm auf - das is mir klar.. aber die Tür wird entriegelt und du musst sie nicht mehr aufschließen (Schlüssel in der Hand).
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ob dein A1 für den Komfortschlüssel ausgelegt ist, lässt sich zweifelsfrei am Start/Stop-Knopf erkennen, mit dem man den Motor startet und abstellt. In dem Fall entfällt auch das Zündschloss.
     
  7. Das siehst du indem du einfach auf die Blinker schaust :D , die blinken sofort einmal wenn die Heckklappe ins schloss fällt.
     
  8. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Ah... Ok, hab ich noch nicht drauf geachtet... Das blinkt jedenfalls noch mal, wenn ich dann den Sensor an der Tür anfassen.
    Aber der Mist verdirbt auch - hab mich heute schon gewundert, warum die Haustür sich nicht aufschließt, wenn ich den Knauf anfasse. :confused2:
     
  9. Ja das kenne ich :lol:

    ja das muss er ja auch :D ... dann achte da ma drauf :thumbup: wenn du den Kofferraum wider schließt
     
  10. Rainer K.

    Rainer K. Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    9
    @Agent L.
    Die Start/Stop Funktion habe ich auch. Das würde nun heißen das die techn. Voraussetzungen bei mir vorhanden sind? Muß ich noch irgendetwas aktivieren?
    Als vorhin kurz unterwegs war funktionierte die Sensorsteuerung jedenfalls nicht.
     

Diese Seite empfehlen