Hallo zusammen, nach ewig vielen Seiten lesen, und ewig vielen Links die nicht mehr funktionieren, also nochmal meine Frage. Habe einen Dreitürer von 2010 - Welche Variante funktioniert hier ohne Fehlermeldung? Hat noch jemand einen Link zu den Canbus Leuchten?
die Canbus-Leuchten habe ich hier, die funktionieren nicht, es funktieoniert nur diese Widerstand-Geschichte!!
Moin, ich gestehe, ich habe jetzt nicht den lompletten Thread gelesen, aber dennoch kurz eine Frage. Warum nehmt ihr nicht die Originale LED-Kennzeichenleuchte von Audi (4G0943021) die funktionieren in meinem 2010er A1 und auch in meinem A4 vollkommen problemlos. Gibt es samt Adapter auch in der Bucht... Gruß Wilson
Hi, Ja hab ich. Genau wie veriwi auch. Sollte bei ihm also gehen. Aber jetzt wird es spannend. Wo unterscheidet sich die Elektrik zwischen Benziner und Diesel? Hätte ich doch komplett lesen sollen? :unsure: Gruß Wilson
Die Elektronik bzw der Softwarestand des steuergerätes ist da ausschlaggebend. Beim Diesel klappt es ohne Widerstände oder andere Software.... Beim Benziner klappt es erst ab Ende 2011 ( glaube ich)...ansonsten nur mit Widerständen oder Steuergerät flashen und neuem Datenstand aufspielen.
So ich habe am WE die LED-Leuchten von Dectane verbaut am A1 meiner Freundin Modell 08/2011. Bei einem Satz LED Kennzeichenbeleuchtung von Dectane ist einfach nur auf einer Seite ein Widerstand denselben brauchte ich dann aber auch bei der 2 Leuchte und der BC gibt keine Fehlermeldung mehr raus. https://www.dectane.de/LEUCHTMITTEL/CAN-BUS-UNIT-fuer-viele-Fahrzeuge-fuer-LED-Leuchtmittel-5W-CBU05W.html
Habe jetzt keine Angaben drauf gesehen, habe mich aber auch nicht wirklich drauf geachtet. Ja der Widerstand wird warm aber ich habe jetzt nicht lange getestet obs richtig heiss wird. Habe bei meinem Wagen 2006 selber LED mit widerstand gebastelt aber da war das mit dem Heiss werden nicht das grosse Problem.
Du könntest nicht vielleicht mal den Widerstand nachmessen?? Und definiere mal warm...kann man ihn noch anfassen?