Ich fahre schon seit 1987 Audi(Audi 80 1.6l),damit hat es angefangen. 1990 dann Audi Coupe 5Zyl, 1995 Coupe neuere Ausführung 1999 A4 Avant 1.9 TDI bis 2008 , dann Auffahrunfall-Totalschaden, 2008 Dez.A4Avant 1.9TDI Bj 2006 bis heute(Fährt meine Frau mit)und seit August 2011 habe ich den A1 mit jetzt ca.7000Km. Mit dem A1 bin ich TOP zufrieden,habe nichts zu beanstanden.Setz mich rein und habe ein Grinsen drauf,funktioniert alles!! Ich würde mir den A1 wieder kaufen(aber als Sportback). Wir fahren die Autos immer länger und ich bin von der Marke AUDI echt angetan. Ist immer schade und ärgerlich,wenn Mängel an einem Fahrzeug auftreten-kann die angestaute Wut absolut nachvollziehen,jedoch kann man doch auch die Freude am A1 (wenn Mängelfrei)und deren Besitzern nicht von der Hand weisen!!! P.S. Die lange Einweisung in mein Autofahrerleben sei mir verziehen-ich bin halt durch und durch ein AUDI-Fan
Kann ich leider absolut nicht nachvollziehen. Hab meinen ja fast zeitgleich mit deinem bekommen und wie man weiß, sehr viele Mängel - Panoramadach, Türhebel links innen, Mittelarmlehne. Aber ich bin noch immer guter Dinge, dass mit dem Sportback und dem neuen Modelljahr alles besser wird. Wenn nicht: Freu dich, mein lieber Händler! :biggrin:
Genau darauf wollte ich hinaus. Ich würde nie im Leben einen leistungsgesteigerten Wagen kaufen, auch nicht wenn ABT drauf steht. Man weiß nie welche Katze man im Sack hat. Wenn Leistungssteigerung dann nur selber machen lassen. Gruß Dirk
Und was ist der Unterschied? Ich mein, deiner ist auch gechipt, und du hast das sicher nicht selbst durchgeführt. Ob das jetzt der Vorgänger bei ABT hat machen lassen oder das Autohaus oder der neue Besitzer ist doch eigentlich wurschd. Durchgeführt wurde es in jedem Fall von ABT. Jedenfalls angenommen er hat sich Rechnungsbelege geben lassen.
Hallo, nach einem Gespräch mit dem GF, Statusupdate ... binnen 24 Stunden kommen Zahlen zur Wandlung. Es sei mehr als eindeutig, dass der Wagen wieder an Audi geht. Das Angebot vom Verkauf sei ein normaler Ankauf eines Gebrauchten nach Schwacke ... nun denn, wenn das so ist, ist der Wertverlust schon sehr bitte! OK, mit der Wandlung sieht es finanziell schon ganz anders aus ... der GF ist neu dort und sagte, schon vor drei Monaten hätte man mir ein neues Fahrzeug anbieten müssen, dann hätte man den Stresss vermieden, womit er Recht hat. Nun gut, wenn es denn jetzt tatsächlich ohne Streit auseinander geht, soll es halt so sein.
das wäre cool, wenn mythbuster endlich einen neuen zugewiesen bekommen würde. auch wir haben zwei a1 gekauft und wir sind sehr zufrieden mit den kleinen audis. können aber noch keine sieben monate vergleichen, sondern erst sieben tage.
Nein, das, was man im Volksmund "Wandlung" nennt, ist korrekt "Rücktritt vom Kaufvertrag" ... in meinem Fall gilt Das BGB §437, Absatz 2. Dann geht der Wagen an den Händler zurück und es gibt das Geld zurück ... bis auf: Für die Nutzung muss man eine Entschädigung zahlen, die ist aber gesetzlich geregelt und sehr human. Ich rechne mit Kosten von ca. 3.500,- Euro für die Nutzung in den sieben Monaten. Im Moment habe ich nicht das Gefühl, dass der Händler uns noch Autos verkaufen möchte. Ein Bekannter von mir arbeitet bei BMW und hat einen neuen Mini Cooper Roadster als Works Edition bekommen (211 PS bei 1.100 Kilo, Vollausstattung und jede Menge Spaß für 42.500,- Euro) ... den schaue ich mir näher an (ich bekomme ihn mit roten Kennzeichen für einen Tag) ... dann schauen wir mal.
Auch ein absolut geiles Gerät!!! Gerade wer wenig Platz braucht (weil oft allein unterwegs) und Spaß haben will beim Autofahren, für den ist die Kiste der HIT! Könnt ich mich theoretisch auch mit anfreunden, wenn da bloß nicht der Innenraum wäre.... Solange die am Innenraum nix verbessern kauf ich keinen Mini. Viel Erfolg bei deiner Wandlung!
Drin gesessen habe ich schon (war dabei, als er vom LKW gerollt wurde). Die Recarositze sind genial und ich finde die Haptik schon sehr hochwertig und gelungen. Was mich in erster Linie interessiert, ist das Fahrgefühl und die Straßenlage. Wenn er mich da überzeugt, bin ist das am Erstzulassungstag meiner ... :razz: Na ja, mein A1 ist keine sieben Monate alt und war wohl insgesamt rund 1/3 der Zeit aus verschiedenen Gründen in der Werkstatt. Und es ist nicht nur der Motor. Das MM I macht Zicken, die Scheinwerfer beschlagen (selbst bei längerer Fahrt), diverse Klappergeräusche. Und wie gesagt, auch wenn der Händler nur mit dem Peilstab gemessen hat: Offenbar geht auch das Drama wieder los. Was bleibt da ... außer Wandlung?!