Unterschied Sportfahrwerk zu S line Fahrwerk

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Herby, 21.09.2011.

  1. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Ich kann deinen letzten Satz nicht ganz verstehen.
    Willst du damit sagen, dass das gewinde welches du verbaut hast besser bzw
    komfortabler ist als das s-line?
     
  2. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Definitiv !

    Das Eibach ProStreet S schluckt Kanaldeckel und Asphaltkanten wesentlich homogener als das S line-Fahrwerk und das selbst jetzt noch, bei annähernd maximalem Tiefgang.

    Ich sage nicht, dass es weicher ist, denn das wäre Unfug, weil technisch unmöglich. Es fährt sich einfach angenehmer.

    Obwohl ich es nicht probiert habe, wage ich zu behaupten, dass das Eibach mit minimaler Tieferlegung ( -15 mm ) jedes Audi-Fahrwerk schlägt.
     
  3. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    178
    Und der hat dich schlicht und ergreifend angelogen :cool:

    Wo soll denn beim A1 die elektronische Dämpferregelung herkommen? Wo sitzt denn der AUDI DRIVE SELECT Schalter oder wo findet mand das HiddenMenu? Wo sind die adaptiven Dämpfereinheiten...

    Was macht eigentlich dein Verkäufer hauptberuflich?

    Zur Grundsatzfrage: ein S-Line Fahrwerk hat wie von AUDI beschrieben immer eine noch dynamischere Fahrwerksabstimmung als das Sportfahrwerk... dynamischer heißt aber nicht unbedingt gefühlt für jeden "härter"... sondern einfach noch weniger Wankneigung in den Kurven und agileres Handling d.h. spontanere Reaktion auf Lenkbewegungen und Fahrbahntraktionsveränderungen... aber halt nicht "adaptiv" geregelt...

    und ein S-Line Fahrwerk beinhaltet per se nicht immer eine Tieferlegung (A1/Q5)...

    dass eine Änderung der Feder-/ Dämpfereinheiten über entsprechende Spezialisten im Fahrwerksbereich eine sehr gute Strassenlage und Handling ergibt ohne spürbare Härte zeugt von Kompetenz und entspricht der oft zitierten "Nürburgringabstimmung" bei Sportwagen... man will schnell sein, gute Traktion und gutes Handling, aber nicht zu hart mit Restkomfort für die Bodenunebenheiten...
    Beispiel: ein R8 V10 mit serienmäßigem Magnetic Ride ist in Sportstellung gefühlt deutlich härter als mit dem kostenfrei wählbaren "Sportfahrwerk" (von K+W!?), mit dem man auf der Rennstrecke sicherlich noch schneller ist aber im Alltag eine gelunge Abstimmung fährt mit gewissem Restkomfort, wo man beim Magnetic Ride lieber bei der Standardeinstellung bleibt...
     
    bastelonkel gefällt das.
  4. obiwan

    obiwan Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    89

    ..hab zwar "nur" Eibach Federn kann aber zu 100% nur zustimmen....
     
  5. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Das war so ziemlich die Antwort die ich haben wollte! Danke.
     

Diese Seite empfehlen