[VCDS] Heckleuchten zum Tagfahrlicht einschalten

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks" wurde erstellt von martin, 13.02.2011.

  1. sailboot

    sailboot Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    50
    Ich fände es sogar gut, wenn dauerhaft die "Nachteinstellung" bei meinem A1 aktiviert wäre, dann leuchten die Boxen nämlich auch am Tag :D :p
    Oder gibt es irgend eine andere Möglichkeit die Boxen auch tagsüber zum leuchten zu bringen?
     
  2. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    400
    Ich bitte um HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich hab ein großes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Nach dem ich schon einige Tipps zur Umcodierung durch einen guten Freund hab umsetzen lassen (Zeigerwischen, Kurvenelicht) und alles sofort geklappt hat, hat er sich heute an das Thema "Heckleuchten zum Tagfahrlicht einschalten " gewagt.
    Was soll ich sagen, es ging in die Hose:mad:. Hab gerade den Wagen geholt und hab einige Fehlermeldungen zum Lichtsystem. Das Tagfahrlicht geht gar nicht mehr. Fehlermeldungen für Nebelschlussleuchten rechts und links sowie Bremslicht rechts und links. Allerdings funktionieren sie.
    Da beim ersten mal alles so gut geklappt hat ist er vermutlich leichtsinnig geworden und hat sich die lange Codierung vor der Änderung nicht gesichert, so dass er es jetzt nicht rückgängig machen kann. Er ist sich auch nicht sicher, was er geändert hat.:(
    Ich habe ein Bild gemacht, wie der Code jetzt steht.
    Hat jemand die Möglichkeit, den richtigen Code auszulesen?
    Ich hoffe einer kann mir helfen.
    Eine PN an Martin ging gestern auch schon raus, er hat sie aber bisher vermutlich noch nicht gelesen.
    Im Anhang ist ein Bild des momentanen Codes.
    LG Landlord
     

    Anhänge:

    • Foto.JPG
      Foto.JPG
      Dateigröße:
      116,8 KB
      Aufrufe:
      318
    Andruschka18 gefällt das.
  3. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    400
    Finde den Fehler:
    lt. martin in #15:
    46000A2FA0051800201840E02100894C537F720A01EF5DB2E4 088787E045
    auf meinem Bild:
    46000A2FA0051800201840E02100894C537F000A01EF5DB2E4 088787E045

    Kann aber erst morgen überprüfen, ob nur das der Fehler ist.
     
    Andruschka18 gefällt das.
  4. martin

    martin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    152
    Hallo, jetzt aber...

    Grundsätzlich sind die Codierungen nicht von Auto zu Auto kopierbar. Das hängt ganz extrem von der Ausstattung ab.

    Wobei "00" mit Sicherheit überhaupt nicht stimmt. "72" war bei mir der Standartwert. Das kannst du mal probieren. Wichtig: danach noch die gespeicherten Fehler im Steuergerät löschen, sonst kann es sein, dass noch Warnlampen leuchten.
    Wenns immer noch nicht stimmt erkennt er die Fehler sowieso neu ;)

    Viel Erfolg!

    Und für alle Anderen: IMMER vorher sichern!
     
    Andruschka18, Landlord und AudiA3 gefällt das.
  5. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    400
    Problem gelöst.:)
    Der Wert wurde auf 73 gesetzt.
    Nun leuchten auch die Heckleuchten zum Tagfahrlicht und es gibt keine Fehlermeldungen.:D
    Natürlich wurde auch gleich der Fehlerspeicher gelöscht.;)
     
  6. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Kannst du eine Anleitung machen, wie man sichert? Habe mal das Gerät installiert (Auto habe ich noch nicht) und irgendwie versteh ich nicht wie man da die Konfiguration sichern kann...
     
  7. martin

    martin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    152
    @Landlord: Wunderbar! ;)

    @enRchi: Im Grunde geht es darum sich die bestehende Konfiguration zu merken bevor man was ändert. Also besonders bei den Anpassungen. Bei der Codierung ists noch einfacher: Den HEX-Code des Steuergeräts vorher kopieren.
    Eine automatische Sicherung der Codierung und Einstellung aller Steuergeräte gibt es bei VCDS soweit ich weiß nicht.
    Ich werde dem ganzen am Wochenende einen bebilderten Thread widmen.
     
    Docus, Landlord und Nozuka gefällt das.
  8. Docus

    Docus Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.04.2010
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    446
    ERstmal nochmal ein fettes DANKE für eure Arbeit hier! Ich finde es vor allem auch echt top, das ihr die ganze Konversation hier nachvolziebar für alle führt, so das sich wirklich jeder etwas darunter vorstellen kann.

    Ich verstehe trotzdem nicht, warum die Werkstätten sich da so anstellen. Wäre doch leich verdientes Geld. :)
     
  9. helium

    helium Guest

    Es sind immerhin Änderungen, die von AUDI nicht explizit freigegeben sind.
    Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen.
    Für mich ist das schon verständlich bzw. nachvollziehbar. Wenn was passiert oder gar dabei defekt gehen sollte, dann trägt die Werkstatt die Verantwortung.
    Ehrlich gesagt ist mir auch nicht klar, ob manche hier veröffentlichte Änderung nicht sogar ein Verstoss gegen die KBA-Zulassung ist.
    "Zeigerwischen" ist in dieser Hinsicht sicherlich unkritisch, aber wenn es in die Signalbilder geht, wie z.B. Dimmen des TFL usw.. Ich weiß ja nicht. :eek:
     
  10. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Aber für sowas wie die Heckleuchten sollte Audi eine Dokumentation für die Händler bereithalten und diese es dann auf Wunsch einstellen können... alles andere ist etwas entäuschend ;)
     

Diese Seite empfehlen