Stellt sich der Spiegel nur in die Ausgangsposition zurück, wenn man den Spiegelschalter zurück in die Mitte stellt oder auch sobald der Rückwärtsgang herausgenommen wird, also z.B. wenn in D geschalten wird?
Wie schaut es mit der Rückstellung aus. Fährt der Spiegel in die gleiche Position zurück wie vorher? Meine zweite Frage wäre, wie gross der Schwenkbereich ist. Geht der Spiegel weit genug herunter?
Hallo, ja, ja und ja. Man muß wieder auf die 0 Position stellen, der Schwenkbereich ist groß genug und ja er fährt wieder in die Ursprungspostion zurück. Gruß Babsi
Gibt es zu unseren Fragen schon irgendwo hier im Forum Antworten, oder warum liest sich dein Post, so als ob dich unsere Fragen nerven würden? Aha interessant, ist das bei irgendeinem Modell so oder tatsächlich beim A1 (auch erprobt)?
Also bei mir geht es soweit auch. MJ 2012 (10/11) Allerdings heißt bei mir der Punkt 52 "Türelektr. Befahr." und nicht "Komfort". Kann morgen mal ausprobieren ob er bei 15km/h wieder in die Ausgangsstellung zurückfährt.
hm, also wenn das nicht so vollautomatisch funzt wie bei anderen Herstellern, dann lass ich da die Finger weg. Wenn ich erst noch vor dem Rückwärtsgangeinlegen den Spiegeleinstellknopf betätigen muss, dann kann ich ja gleich alles manuell machen. Seh da jetzt keinen wirklich nennenswerten Vorteil... Meine Meinung.