Verbrauchsanzeige anpassen???

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks" wurde erstellt von Lurch, 28.11.2015.

  1. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Ich sage ja auch nicht, dass ich ein Problem damit habe ;)
    Ich kenne es halt nur von anderen Autos, dass wenn die Zapfpistole abschaltet der Tank voll ist - wirklich voll (dann bekomme ich keinen Liter mehr rein).
    Schaltet sie beim A1 ab bekomme ich locker noch 6 Liter rein - da ist der Unterschied.
     
  2. Evil Azrael

    Evil Azrael Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.08.2014
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    54
    Ich frag mich hier gerade nur wo hier das Knäckebrot ist.. Ehrlich gesagt bezweifle ich stark dass es jemand hier schaffen wird immer schön gleichmässig zu tanken.Weder weisst du genau wieviel vorher drin war, noch wieviel tatsächlich nachher drin ist. Irgendwann macht es klackt und die Zapfsäule denkt deine Kiste ist voll. Manchmal früher, manchmal später und manchmal auch direkt nach dem betätigen. Du kennst eine Menge die du hinzugefügt hast, postulierst das hättest du seit dem letzten Mal verbraucht und wüstest jetzt wieviel du genau drin hättest.
    Klar kann ich jedes mal bei 20km Restreichweite immer schön 44l reinlaufen lassen, muss aber irgendwann damit rechnen dass mir die Brühe über die Füße läuft.
     
  3. Summefeeling

    Summefeeling Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.06.2014
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    9
    Danke.
    Wenigstens einer der es verstanden hat :D

    Una ja - beim A1 ist es wirklich schwer immer gleich zu tanken...
    Wenn der Sprit etwas schäumt schaltet er mal früher mal später ab.
    Mal füllt er automatisch noch einen Teil des Ausgleichsbehälters, mal nicht.
    Je nach dem wie man die Zapfpistole einhängt macht es auch nochmal einen Unterschied.

    Ich habe bei 0 km Restreichweite mal 41 Liter, mal 50 Liter getankt..

    Also auf 1-2 Betankungen wird die Methode sicher nicht wirklich aussagekräftig sein. Aber bei 20 Betankungen kommt man dem BC sicher schon näher.
     
    #23 Summefeeling, 03.12.2015
    Zuletzt bearbeitet: 03.12.2015
  4. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.10.2012
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    59
    Interessante Gedankenspiele hier, aber bisher hat der Threadersteller noch nichts über sein "Tankverhalten (voll, ganz voll, weniger voll etc.)" gesagt. Und warum kann das nicht einfach sein was er in Post 1 schreibt? Zumal sich ja markenübergreifend die Einschätzung etabliert hat: der BC zeigt grundsätzlich zu wenig an.
     
  5. Evil Azrael

    Evil Azrael Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.08.2014
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    54
    Hihi, darauf habe ich die ganze Zeit gewartet. Die Frage ist dann doch, ist das Absicht um das Fahrzeug besser da stehen zu lassen oder einfach nur Unvermögen den Verbrauch akkurat zu messen?
     
  6. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Die Hersteller würden doch niemals ihre Kunden betrügen :cool:
     
  7. Summefeeling

    Summefeeling Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.06.2014
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    9
    Also bei mir zeigt er nicht weniger an... ich weiß ja nicht was ihr so treibt.
     
  8. wimun

    wimun Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke Abweichungen kommen zu Stande wenn man keine start-stop Automatik benutzt, also lässt denn Motor im stand arbeiten.
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ich denke das wird mit reingerechnet.
    Und ich denke nicht, dass die Menge bei normalem Gebrauch des Fahrzeugs mit mehr als 1/1000 ins Gewicht fällt.
    Kann mich aber auch täuschen.
     
  10. Summefeeling

    Summefeeling Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.06.2014
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    9
    Das wird mit eingerechnet. Wenn ich 5,0 Liter Verbrauch habe und an der Ampel stehe und start-stop deaktiviert ist und der Motor an bleibt steigt der Verbrauch im FIS irgendwann auf 5,1
     

Diese Seite empfehlen