Nö, du hast genau das wiederholt, was ich bereits schrieb. Passt alles. Lediglich Blizzard verweigert stur die Anwesenheit eines Spargangs beim 5-Gang-Getriebe. :flapper:
jeeeeiiiiiiiin, ich zweifle nicht am Spargang, als 6. Gang, du bist da skeptischer:cool2::flapper: denn der 1,4 'er TFSI erreicht seine Höchstgeschwindigkeit nicht im 6. Gang, sondern im 5. Insofern muss man hier von einem speziellen Schon- oder Spargang sprechen. Beim 1,2 'er TFSI eben nicht, denn dieser erreicht seine Höchstgeschwindigkeit nur im 5. Gang. Dieser ist also nicht speziell - und darauf liegt die Betonung - als Schon-/Spargang ausgelegt. BG
Nope, tu ich nicht. Dennoch ist der 5. genauso ein Spargang, beim 5-Ganggetriebe, wie der der 6. beim 6-Ganggetriebe.
..so abschleißend, sonst wird es wirklich zu sehr OT: Nach der Logik ist ja dann jeder nächst höhere Gang ein "Spargang", weil ich mit dieser Übersetzung auch "untertourig" fahren. Überspitzt: Insofern ist der zweite Gang der Spargang für den ersten, weil ich im zweiten Gang die gleiche Geschwindigkeit fahren kann, wie im Ersten, jedoch schonender - etc. etc. :wink: Ich bleibe dabei, beim 1,4'er TFSI ist der 6. Gnag eben der spezielle Schongang, da nur für diese Funktion gebaut. Denn der Motor erreicht seine Vmax nur im 5. Gang. Beim 5-Gang-Getriebe ds 1.2'er TFSI erfüllt der 5. Gang in erster Linie die Funktion, das Auto auf Höchstgeschwindigkeit zu bringen. Natürlich kann ich ihn auch als "Spargang" nutzen, indem ich statt im 4. Gang im 5. Gang fahre. :cool2: BG