Was ist eigentlich alles aus Alu am A1

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Nico, 12.10.2011.

  1. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    178
    Der Ironiemodus kommt nicht immer bei allen gleich rüber...:cool:
     
  2. Hman

    Hman Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.11.2010
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    93
    Ok, dann kam das wohl einen Ticken zu ernst rüber, um von meinem für Ironie und Sarkasmus zuständigen Teil des Gehirns erkannt zu werden :D
     
  3. Saber

    Saber Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    43
    biddeschä A1ser
     

    Anhänge:

    sandtigerhai und romerinho gefällt das.
  4. romerinho

    romerinho Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    28.04.2011
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    20
    Halte ich ehrlich gesagt für Quatsch - also ich meine die Entwicklung an Kunststofffelgen...

    Ich will jetzt gar nicht anfangen zu argumentieren, sondern nenne nur ein paar Stichworte, die gegen Kunststoff sprechen:
    - Mech.-technol. Eigenschaften (u.a. Dauerfestigkeit)
    - Temperatur
    - Kosten-Nutzen-Verhältnis
     
  5. romerinho

    romerinho Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    28.04.2011
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    20
    Würd mich ja mal interessieren, wieviel der A1 mit dem Audi Space Frame wiegen würde... Stahl sollte man aber niemals abschreiben!
    Wer wissen will, wo die Reise hingeht, dem empfehle ich folgenden Artikel zu den hochmanganhaltigen Stählen: LINK
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Zum Glück gibt es enorme Fortschritte in der Werkstofftechnologie, sonst würden wir noch auf mit Eisenreifen beschlagenen Holzspeichenrädern durch die Gegend rollen.

    Auf IAA und Fakuma 2011: Weltweit erste groserienfhige Felge aus thermoplastischem Kunststoff - BASF - The Chemical Company - Corporate Website
     
  7. Saber

    Saber Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    43
    Stahl ist ansich besser für Audi, weils billiger ist. Es ist schwerer die Teile herzustellen, weil alu explodieren kann beim schleifen *nein kein witz*

    Bei meinem auto sinds pro tür 16kg z.b., also insgesamt kommt net viel rum, um die 50-60kg...

    Außerdem... kotflügel lupo zirka 80 euro neu, a1 zirka 100 euro neu
    lupo gti 400 euro 1 kotflügel.

    Ich find man kann verstehen wieso es nur bei teureren Autos eingesetzt wird. Heutzutage möchte keiner mehr unmängen geld ausgeben fürn Auto nur weils aus ALU ist. (A6 ist z.b. kein billigauto)

    Allerdings finde ich könnte man doch wie beim RS3 die kotflügel aus diesem kunststoffverbundmaterial herstellen, das sollte doch nicht so teuer sein und zudem bestimmt noch leichter. Lotus ist auch bis auf das cockpit(alu) aus kunststoff.
     
  8. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Ich habe noch was zum Thema gefunden.
    Der Motor besteht zwischen ca. 20 und 30% aus Leichtmetall und da vor allem aus Aluminium. Nachzulesen ist das hier auf Seite 19:
    TSI Motor - Umweltprädikat
     
  9. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Wenn ich mich an den Bericht richtig erinnere, haben die Kunststofffelgen
    des neuen Smart aber einen Stahlkern innen drin!
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    In dem von mir verlinkten Artikel steht nichts von einem Stahlkern. Im Gegenteil: Es ist ausdrücklich von Vollkunststoff-Felgen die Rede.
     

Diese Seite empfehlen