Was sagt ihr zu meiner Konfiguration

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Schwabe91, 27.03.2011.

  1. Nobbse

    Nobbse Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    04.02.2011
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    9
    Auch wenn der Betrag nahezu identisch ist: bedenke bitte, dass das Geld beim Leasing nach der Rückgabe "weg" ist und bei der Finanzierung Dir das Auto "Stück für Stück" gehört.

    Achte auch auf die Leasingart - Restwert oder Kilometer.

    Ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist, dass beim Leasing vor der Rückgabe nahezu jede "Macke" die im alltäglichen Gebrauch entsteht beseitigt werden muss - sonst entstehen zusätzliche Kosten.
     
  2. Schwabe91

    Schwabe91 Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    3
    Vielen Dank erstmal für die ganzen Infos!Haben zwar jetzt schon 4 Autos geleast aber werde mich demnächst sowieso nochmal mit meinem Händler zusammensetzen und werden das nochmal durchsprechen!Also bedanke ich mich erstmal bei dir;)
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hast du schonmal über eine 3-Wege-Finanzierung nachgedacht? Die heisst bei Audi VarioCredit. Da hast du niedrige monatliche Raten und eine hohe Schlussrate. Du kannst am Ende der Laufzeit entweder die Schlussrate zahlen (dann gehört der Wagen dir), die Schlussrate weiterfinanzieren (nur ratsam, wenn du den Wagen noch länger fahren willst), oder du gibst den Wagen an den Händler zurück und er zahlt die Schlussrate (falls der Händlerankaufspreis höher als die Schlussrate ist, könntest du die Differenz als Anzahlung auf den nächsten Wagen verwenden). In jedem Fall kannst du am Ende der Laufzeit flexibler auf deine zukünftige Situation reagieren, als beim Leasing.
     
    #23 Agent L, 29.03.2011
    Zuletzt bearbeitet: 29.03.2011
    _FaThErBoArD_ und Nobbse gefällt das.
  4. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.12.2010
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    78
    die habe ich auch genommen.... bin auch student. Fand das für meine jetzige Lage etwas angebrachter- Lohnt sich aber auch nur wenn man eine hohe anzahlung machen kann weil ansonsten die monatlichen Raten sehr hoch sind. Ich habe knapp 9k€ angezahlt und dadurch sehr geringe monatliche Raten zu bezahlen. Ist als Student dann vorteilhaft.
     
  5. Schwabe91

    Schwabe91 Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    3
    War heute nochmals beim Händler um das mit der Finanzierung zu besprechen.Hab mich jetzt definitiv auch für diesen Weg entschieden,ist eindeutig die flexiblere Variante.Also Agent L vielen Dank für den Hinweis!!Das Forum ist einfach für jedes Thema hilfreich:)
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773

    Freut mich, wenn ich helfen konnte!

    Übrigens: Wenn der Wagen über die Audi Bank finanziert wird, dann bietet der Audi Versicherungs Service besonders günstige Konditionen für Haftpflicht- und Kaskoversicherung an. Ob dies das günstigste Angebot am Markt ist, weiß ich leider nicht, aber ein Vergleich mit deinem momentanen Versicherer kann nicht schaden. Dein Händler rechnet dir das in ein paar Minuten aus.
     
  7. Schwabe91

    Schwabe91 Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    3
    Mit der Versicherung über Audi habe ich mit meinem Händler auch schon gesprochen.Da würde es auch ein sehr gutes Angebot geben, aber leider ist das erst ab 23 jahre und ich bin noch 20 Jahre alt.Bin aber jetzt dabei von verschiedenen Versicherungen mir Angebote einzuholen.Ich denke am Ende werde ich bei der Versicherung von meinem Vater laden,weil er da schon ziemlich lang ist und gute Kontakte hat.Trotzdem Danke für deine Bemühungen!
     

Diese Seite empfehlen