Ja, mache ich auch so! Seitdem ich weiß, daß die SRA nur bei eingeschaltetem Abblendlicht aktiviert wird, habe ich die Sicherung für die SRA auch wieder dauerhaft drin.
Also wenn das TFL aktiv ist wird vorne nicht gesprüht? Was ich doof finde, dass beim A1 die SRA gleich sprüht. Beim A3 konnte man durch immer wieder kurzes betätigen der Spritzanlage die SRA umgehen. Beim A1 kommt beim ersten betätigen immer gleich die SRA, finde ich nicht gut :-( Wenn man die Sicherung für die SRA rausnimmt, gibt es da eine Fehlermeldung im FIS ? Und wenn nicht, welche Sicherung ist es ?
Guckst du hier in diesen Uralt-Thread: http://www.a1talk.de/audi-a1-anleitungen-tipps-tricks/1178-sicherungen-auswechseln-scheinwerferreinigungsanlage.html
Also ich finde selbst mit der SRA hält das Wischwasser lange, da geht einiges rein. Ich musste das erste mal nach 6000km auffüllen.
Also wie oft man nachfüllt ist stark davon abhängig wie das Wetter ist. Den letzten Winter habe ich innerhalb 1500km einmal nachgefüllt und direkt im Anschluss nochmal (durch das ganze Salz) Ansonsten wenn das Wetter so wie bisher ist, brauch man die Anlage sowieso nicht und die SRA überflüssigste überhaupt (würden nur noch die Wischblätter auf den Lichtern fehlen...)
Musste bisher nie nachfüllen, habe allerdings auch SRA deaktiviert. Natürlich wurde für den Winter das Wasser gewechselt.