Was soll man dazu noch sagen..einfach unverschämt!

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von Schwabe91, 19.11.2011.

  1. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2011
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    104
    Z.B. weil man sich sowas einfach nicht zutraut? Bei den Nebellampen war ich mir erst auch nicht sicher ob man die einfach mit Gewalt rauszieht, im Handbuch steht ja nur an der Griffmulde nach vorne ziehen. Und das braucht schon Schmackes und kracht ganz gut. Dann kann ich mir vorstellen dass jemand beim Abziehen der Stecker Angst hat was kaputtzumachen. Und die Blenden wieder einzusetzen hat erstmal gar nicht geklappt bis ich mir die Halterung genauer angesehen und gemerkt hab dass man die leicht seitlich reindrücken muss.
     
  2. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2011
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    104
    Da steht "einer sog. "Fachwerkstatt" die nur Murks abliefert", nicht "alle Fachwerkstätten liefern nur Murks". Lesen hilft.

    Nebenbei finde ich es albern wenn sich der Audi Fanclub hier auf den Schwaben einschießt nur weil der davon ausgegangen ist dass bei den hohen Preisen für Fahrzeug und echte Arbeiten (Inspektionen usw.) lachhafte zwei Handgriffe nach Stundensätzen abgegolten werden.
     
    #22 Iruwen, 21.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 21.11.2011
  3. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Ich stimme zu !

    Über falsches Zitieren sind schon eine Menge kluger Leute gestolpert...
     
  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Also ich finde den Preis auch recht unverschämt. Fast 50€ zu verlangen für das Austauschen der Nebelbirnchen.

    Wie lange braucht ein Profi dafür? Wohl keine 5 Minuten ... und für die 5 Minuten dann nen Fuffi zu verlangen, dass ist wirklich KRASS.

    Das sowas Geld kostet, kann ich verstehen ... 10 bis max. 20€ wären ja noch gerechtfertig und realistisch, für die 5 Minuten Arbeit. Aber so?

    Aus diesem Grund mache ich auch, alles was geht, selber ... Hätte Audi keine Mondpreise, könnte man das eine oder andere dort machen lassen. So aber nicht :cursing:
     
  5. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    @Irouwen

    Vielleicht sollte man mal genauer schreiben was eine, und wieviel in Summe bei dir sog. Fachwerkstatt ist.
    Es könnten sowohl als auch, "alle" oder nur "eine" gemeint sein, vielleicht sollte man mal unpauschler schreiben.
    Egal!

    @Carisma1996

    Es gibt für alle Tätigkeiten einen Arbeitswertekatalog.
    Und den ziehe ich an als Werkstatt!
    Ich gehe fest davon aus das ein Auftrag unterschrieben wurde, wenn kosten nicht vereinbart wurden....PECH!
    Und wenn mir Audi insgesamt zu teuer ist, muss ich meine Entscheidung AUDI zu fahren vielleicht mal überdenken.
    Kia, mit seinen auf alten Tankstellen angelegten Werkstätten soll recht günstig sein!

    Erst gross bei Audi einsteigen und dann über Werkstattpreise jammern ist albern, das wuste man vorher das der Glaspalast, die dicken Werbebücher etc., Verkaufsräume mit Lounge und Kaffee teurer sind wie ein Kiahändler an der Extankstelle der keinen Showroom hat.



    Vielleicht noch als Nachtrag.
    Mir wechselt man die Birnen kostenfrei. Mein Händler weiß aber auch, dass ich zur jeder Inspektion und Reperatur zu ihm komme und nicht, wenn es teurer wird wo anders hingehe.
    Service beruht auch auf Gegenseitigkeit.
     
    #25 GE.Micha, 21.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 21.11.2011
  6. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    Yep, bis jetzt habe ich immer einen kostenlosen Leihwagen bekommen ... und als ich meinen A1 abgeholt habe, fragte ich eine Woche danach, was ein Liter Öl kostet (für den Kofferraum als Reserve) ... und mir wurde ohne Worte ein Liter in die Hand gedrückt ... so kann es auch gehen ...

    Ach ja, nur mal so: Service bedeutet nicht kostenlos, auch wenn das immer wieder viele Leute denken!
     
  7. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Ist bei mir ähnlich. Hab auchs schon 2 mal nen kostenlosen Ersatzwagen bekommen ud sogar das S.line emblem im Lenkrad und das Austauschen desselben wurde nicht abgerechnet. ;)
     
  8. Guenka

    Guenka Guest

    um noch mal auf das Thema zurück zu kommen. Audi ist teurer als bei der kleinen Werkstatt um die Ecke. Das ist kein Thema. Was mich nur wundert sind die regionalen großen Unterschiede. Mein Händler verlangt für das Reifenwechseln 25 € inkl.MwSt. plus 20 € falls gewünscht für die Einlagerung für das halbe Jahr. Da kann man nicht meckern.
     
  9. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Es kommt auch auf den Aufwand drauf an. Wir in unserer Werkstatt (Bosch Car Service) verrechnen meist nix fürs Birnchen nur eben das Birnchen selbst. Erst wenn es etwas aufwendiger wird ne Kleinigkeit. Aber wir hatten auch mal einen Mazda da (denk ich) da hätte die Stoßstange zum Wechseln runter gemusst und das hätte dann auch um die 50 gekostet...
     
  10. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Wenn es wirklich aufwendig ist und man dafür 30 Minuten und mehr braucht, dann geht ja alles i.O. ... aber wir wissen alle, dass die Neblerbirnen beim A1 mit Übung ganz schnell gewechselt werden können. 5 bis MAXIMAL 7 Minuten sollte ein geübter Schrauber dafür nicht brauchen (wenn er es gemütlich angehen lässt).
     

Diese Seite empfehlen