Was spricht eigentlich gegen 17 Zoll Winterräder?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Brazzo, 22.04.2013.

  1. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ich finde momentan auch kein günstigeres Angebot für diesen Reifen.
     
    uepps1 gefällt das.
  2. Brazzo

    Brazzo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.03.2013
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    22
    RIAL Milano oder AUDI 5-Arm-Pin-Design?

    Hallo zusammen,

    So langsam wird es bei mir konkret in Sachen Winterkompletträder. Derzeit schwanke ich zwischen RIAL Milano und AUDI 5-Arm-Pin-Design jeweils in 16 Zoll. Welche würdet ihr nehmen und warum?

    LG Brazzo



    PS: Auf Bildern (leider keine mit einem A1 gefunden) gefallen mir auch die RIAL Como. Was haltet ihr von denen?
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die Audi-Winterfelgen in 16" kannst du nur mit der Größe 195/50 R16 kombinieren. Bei den Rial Milano bist du flexibler: Es sind 195/50, 205/45 und 205/50 freigegeben. Ich würde 205/50 empfehlen. Nur, wenn du in Gebiete fährst, in denen Schneeketten vorgeschrieben sind (wie in manchen Alpenregionen), brauchst du 195/50. Je nachdem, welches Reifenfabrikat du dazukaufst, wirst du mit Rial Milano wahrscheinlich etwas günstiger liegen.

    Die Como gefällt mir auch gut. Die gibt es, glaube ich, in silber und schwarz. Die Milano ist grau. Das ist dann vielleicht auch eine Frage, was besser zur Wagenfarbe passt. Auf jeden Fall macht die Como wegen der größeren Breite bei gleicher Einpresstiefe optisch mehr her (Milano 6,5x16 ET38 / Como 7x16 ET38).
     
    Brazzo gefällt das.
  4. Brazzo

    Brazzo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.03.2013
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    22
    Kannst du mir das bitte näher/ausführlicher erläutern! Inwiefern machen die optisch mehr her?


    LG Brazzo
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Na, die Como ist 0,5 Zoll = 12,7 mm breiter als die Milano. Die Einpresstiefe ist mit 38 mm bei beiden gleich. Das führt dazu, daß die Como 6,35 mm weniger tief im Radhaus steht. Dadurch wird die Spurbreite um 12,7 mm (6,35 je Seite) größer. Die Position der Felgen-Aussenseite ist also in etwa so, als wenn du die Milano mit 6 mm Spurplatten montieren würdest.
     
    #35 Agent L, 21.08.2013
    Zuletzt bearbeitet: 21.08.2013
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Sorry für diesen Doppelpost, aber ich muss meine obige Aussage teilweise korrigieren: Die Spurbreite ändert sich bei gleicher ET nicht, sondern nur die Breite der Felge und somit die Positionen der Felgen-Innen- und Aussenseiten im Radhaus.

    Als kleine "Wiedergutmachung" hänge ich mal das Gutachten zur ABE der Como an :smile:.

    Den Anhang Audi-VW-Seat-Skoda-Chrysler.PDF betrachten
     
    #36 Agent L, 21.08.2013
    Zuletzt bearbeitet: 21.08.2013
    Brazzo gefällt das.
  7. Brazzo

    Brazzo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.03.2013
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    22
    Danke für deine Erklärung! :thumbup: Du würdest dennoch sagen, dass 7x16 optisch etwas präsenter ist?


    Ich habe eine Felge gefunden, die ähnlich wie die Rial Milano aussieht, aber 7x16 ET38 hat, die Borbet LV5:LV5-Rad



    Welche würdest du/würdet ihr nehmen von den beiden/welche ist optisch präsenter?

    LG Brazzo
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ja, genau! Du bringst das auf den Punkt, was ich mit vielen Worten zu sagen versuchte :laugh:.

    Zur LV5: Die ist ja auch grau, so wie die Milano. Dein A1 ist doch weiß mit schwarzen Dachbögen, wenn ich richtig geguckt habe? Dazu würden meiner Meinung nach schwarze Felgen besser passen als graue. Silberne Felgen würden zwar auch eine zusätzliche Farbe ins Spiel bringen, aber silber ist ja sozusagen normal, entspricht den Sehgewohnheiten und würde nicht als unharmonisch zu den schwarzen Dachbögen empfunden werden.
     
  9. Brazzo

    Brazzo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.03.2013
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    22
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Klar, die LV5 ist ziemlich dunkel, aber Anthrazit ist trotzdem ein dunkles grau. Graue Felgen passen natürlich zu weiß. Ich denke nur, daß selbst ein dunkles grau irgendwie nicht zu den schwarzen Dachbögen passt. Aber das ist reine Geschmacksache. Wenn es dir gefällt, sollte es jedem anderen recht sein.
     

Diese Seite empfehlen