Mir gefallen halt die Borbet. Die gibts seit Neuestem auch in schwarz glossy, aber von den Bilder her ist mir das too much, zu auffällig, zu viel bling bling...
Die Form der LV5 gefällt mir auch. Und in glossy black könnte ich mir die echt gut an deinem A1 vorstellen. Aber wie gesagt, du musst deinem Geschmack folgen...
Vielen Dank nochmals für deine Tipps! Ich hab jetzt die großen Online-Alufelgen-Händler nach schwarzen Felgen in 16 Zoll abgesucht. Ergebnis: 8-10 Speichenfelgen in schwarz im Stil der Milano und LV5 gibts für den A1 nicht (zumindest nicht für um die 100 Euro das Stück)! Leider ist es auch so, dass die glossy black Variante der LV5 nicht für den A1 angeboten wird! :-( Warum machen die Hersteller das? EDIT: Die Autec Typ F in matt schwarz, mein momentaner Favorit, gibt es in 16 Zoll nicht für den A1, in 15 und 17 aber schon. Sowas ärgert mich :-( Bleiben also nur Felgen mit weniger Speichen oder die Milano bzw. LV5 in graphite. LG Brazzo PS: gefallen würde mir auch due Rial Como, die es in silber für den A1 gibt, aber in schwarz nicht angeboten wird, versteh ich ebenso nicht?
Ja, das ist blöd, daß es manche Farben nicht für alle Felgengrößen bzw. Lochkreise und Einpresstiefen gibt. Bist du jetzt von grau nicht mehr so überzeugt? Du musst aber nicht schwarz nehmen, nur weil mir das besser gefällt :laugh:! Kommen wir mal auf den Titel dieses Threads zurück: 17"-Felgen kommen für dich wohl nicht in Frage, oder? Immerhin kostet ein Premium-Winterreifen wie Goodyear UG 8 oder Conti TS 830P in der Größe 205/45 R17 so um € 160. Für einen Satz Kompletträder sind dann leicht € 1.100 - 1.200 fällig.
Die grauen Felgen sind nicht aus dem Rennen, aber da ich mich gerne von guten Argumenten überzeugen lasse, sind deine Vorschläge nun auch in der Auswahl! :thumbup: Ich kann ja verstehen, dass wenn Lochkreise oder ET nicht übereinstimmen, dass es dann keine Freigabe gibt, aber bei den genannten Felgen unterscheidet sich imho lediglich die Farbe (also z.B. Rial Como in silber für den A1 in schwarz nicht) - das kann ich nicht verstehen :mellow: Ja, 17 Zoll ist aus dem Rennen, v.a. wegen der Kosten, aber auch, weil die meisten hier für den Winter kleinere Felgengrößen und/oder schmälere Reifen empfehlen. Und da ich eh nicht so der im Schnee/auf Eis fahren King bin, ist das wohl für mich auch die bessere, weil sicherere, Variante. LG Brazzo
Versuche mal rauszufinden, ob die Nummer die in den Felgen eingeprägt ist und mit der ABE übereinstimmen muss, die selbe bei silber und schwarz ist. Zur Not mal beim Hersteller anrufen und nachfragen. Oft sind die Daten im Netz einfach noch nicht aktualisiert. Wenn die nur anders lackiert sind kann es gut sein, dass die gegossene Nummer die selbe ist, und dann kannst dir einfach das Gutachten von den silbernen ausdrucken und mit den schwarzen fahren.
Die ABE der Felgen dürfte bei unterschiedlichen Farben aber gleichen technischen Spezifikationen die selbe sein. Ich hatte das so verstanden, daß bestimmte Größen nicht in allen Farben angeboten werden. Wenn es die z.B. in schwarz nicht zu kaufen gibt, nützt die schönste ABE nichts.
Darf ich die Ronal r41 mattschwarz mit Winterreifen der Größe 205/50 R16 auf dem A1 fahren. Hier ist das Gutachten (bitte Seite 3 beachten) von der Ronal-Homepage, aber ich werde daraus nicht schlau: http://gutachten.bmf-application.com/ronal/r41/ra-000511-c0-104-05~au-5-100-57-et30_41r6705.pdf Müsste ich die Felgen eintragen lassen oder reicht es das Gutachten mitzuführen? Danke schonmal vorab für die Hilfe! LG Brazzo
So wie ich das verstehe, wird die Ronal R41 mittels einer Adapterscheibe montiert. Diese Scheibe reduziert die nominelle Einpresstiefe von 38 mm auf effektive 30 mm. Das führt zu einer sehr weit aussen stehenden Felge, so daß die Radabdeckung durch die Kotflügel bei Verwendung der Reifengröße 205/50 R16 nicht mehr gegeben ist. Deshalb ist ein Aufweiten der Kotflügel vorgeschrieben oder es müssen externe Radabdeckungen angebracht werden (Auflage K04). Also, mir wäre es diesen Aufwand nicht wert, nur um ein bestimmtes Felgenmodell zu fahren. Erstens kostet sowas extra und zweitens sehen die externen Abdeckungen besch..... aus. Normalerweise ist die Eintragung in die Fahrzeugpapiere vorgeschrieben. Ob diese ausnahmsweise entfallen kann, steht in der ABE selbst, nicht im Gutachten zur ABE.
Danke dir vielmals! So langsam macht die Felgensuche keinen Spaß mehr :angry: Bei denen die mir gefallen ist immer irgendein Punkt dabei, der gegen den Kauf spricht. Ich möchte doch nur eine (matt)schwarze 16 Zoll Felge, die relativ groß wirkt, mit 205/50er Reifen zu fahren ist und ohne Eintragungen und Nacharbeiten verwendet werden darf. LG Brazzo