Hallo Zusammen, Es hatte vor einiger Tagen geregnet und nach dem Regen bin ich mit meinem A1 rumgefahren. Auf dem Dach lag noch ein Wenig wasser und als ich einem Berg runterfuhr, hatte ich kurz das Fenster an der Fahrerseite auf und es hat vom Dach ins Auto an der Seite reingetropft. Denke es liegt wohl daran das die Regenrinnen am Dach nicht das ganze Wasser aufsammeln konnte. Hat noch jemand das gleiche erlebt? Die ganze Tür innen war hinterher nass und auch Teile vom Sitz.
Wenn auf dem Dach viel Wasser ist, es leicht durchs off'ne Fenster pisst. Drum, hast du Wasser auf dem Dach, dann lass' das Fensteröffnen nach! Bist ein gut' Stück du schon gefahren, kannst diese Regel dir ersparen. Doch nur, wenn's draussen trocken ist, denn sonst passiert der selbe Mist!
Und nicht nur da bei meinem war A3 genau das gleiche zuviel Wasser aufm Dach Fenster nen spalt auf und schon kriegste nasse Füsse
Tja das liegt am Design der heutigen Autos. Alles soll glatt und windschlüpfrig sein. Früher gab es bei den Fahrzeugen sogenannte Regenrinnen, diese sind im Laufe der Jahre verschwunden weil es das Design es nicht mehr zu lies. Darum "regnet" es bei jeden Wagen mittlerweile rein wenn es draußen regnet. Mach doch mal bei Regen dein Fenster auf und betätige dann den Scheibenwischer da kommt mehr Wasser ins Auto als dir Lieb ist....
Fakt ist doch, dass ich bei Regen kein Fenster öffne, und wenn die Scheiben beschlagen sind gibt es die Klima die die Scheiben innerhalb weniger Sekunden Beschlag frei machen.
Oder du holst dir die windschutz Teile fürs Fenster... Oder aber du rauchst einfach mal nicht im auto
Na bei Regen nicht, aber nachdem es aufgehört hat und man frische Luft atmen möchte, ist es doch völlig normal die Fenster zu öffnen...