Wassereinbruch in der Kofferraumklappe

Dieses Thema im Forum "Mängel an der Karosserie" wurde erstellt von rattenfrau, 20.06.2011.

  1. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Ja der Ersatzwagen ist für mich kostenfrei. Muss nur den Sprit bezahlen, ist ja logisch. Naja sowas erwarte ich von einer Premium-Marke, ist ja auch ein Garantiefall. Aber das der Vorbesitzer das nicht bemerkt hat? Das mit dem Wasser war ja richtig heftig:eek:

    Ja hab eigentlich alles durch. Meine Entscheidung: Für immer und ewig der A1:D
     
  2. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    So nach einer quälenden Woche habe ich auch endlich mein Auto wieder bekommen. Der :) war schier am Verzweifeln mit meinem Kleinen.
    Die haben sich auch dann an Audi gewandt. Und siehe da! Der Fehler war bekannt und scheinbar schon bei mehreren Fahrzeugen aufgetreten. Die haben meiner Werkstatt sogar Fotos geschickt gehabt, wo genau der Schaden sitzt.
    Und zwar ist es nicht die Heckscheibe selbst und auch nicht die Rückleuchten. (Wobei bei mir die Heckscheibe vorsorglicher weise dennoch nochmal sauber neu eingeklebt worden ist)
    Der Fehler sitzt an den Schweißnähten der Kofferraumklappe selbst. Und zwar genau in einer "Ecke" Es ist blöd zu erklären wo genau wenn man nicht davor steht. Ich hänge ein paar Bilder an, vielleicht versteht ihr dann was gemeint ist ;)
    Diese feinen Haarrisse sind mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen und wirklich winzig. Aber gerade die Stelle wo sie sitzen, scheint kritisch zu sein. Denn jeder von euch weis, dass das Wasser hinter der Heckklappe am äußeren Rand der Karosserie am eigentlichen Kofferraum entlang abfließt. Wenn es also stark und lange genug geregnet hat oder man mit einem Wasserstrahl lang genug bewässert hat, ist das Wasser dort ja in größeren Mengen entlang gelaufen. Durch eine Kapillarwirkung hat dieser feine Haarriss das Wasser förmlich in die Klappe gesogen!

    Mein :) hat diese "Ecken" schön dick mit Karosseriedichtmasse beschmiert, modelliert und überlackiert. Es sieht zwar seltsam und hässlich aus, wenn man die Klappe auf macht und da hin sieht, aber es ist von außen so gar nicht sichtbar und daher halb so schlimm. Laut dem Meister scheint es nun auch wirklich endlich dicht zu sein. Ich konnte es noch nicht überprüfen da es noch nicht geregnet hat. Da der Händler mein Auto auch schön sauber gemacht hat, war ich auch noch nicht beim Waschen. Ich werde aber wenn ich wieder in der SB-Wäsche bin, mal mit der Lanze und klarem Wasser die Problemstelle angreifen mal sehen ob es wirklich dicht ist.

    Ich hoffe nun, dass das Problem endlich ausgestanden ist, wenn nicht hört ihr hier nochmal von mir. :rolleyes:
     

    Anhänge:

    alexkem und Guenka gefällt das.
  3. simon461

    simon461 Guest

    Na toll, das nenn ich mal eine fachgerechte Reparatur :confused:

    Ich hoffe mal es gibt nicht noch mehr solche Stellen am A1 an die man dann evtl. nicht so gut kommt um zu "flicken".

    Danke jedenfalls für die Bilder, man kann nie genug Bildmaterial haben um manchem überforderten Meister mal nen Wink zu geben.

    Gruss Simon
     
  4. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    Ist schon lustig, was da so am A1 geklebt (scheuernde Kofferaumklappe) und gepappt (Wassereinbruch) wird.

    Bin gespannt, was als nächstes kommt? Vielleicht Rost, der wird dann "Fachmännisch" mit Menning bearbeitet und der Kunde mit dem Spruch "Stand der Technik" nach Hause geschickt....:D
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Wieder mal eine Unverschämtheit ... eigentlich müsste die komplette Klappe getauscht werden und nicht so ein Fusch veranstaltet werden :mad:

    Das soll alles PREMIUM sein? Das nenne ich mal "Enttäuschung PUR" :rolleyes:
     
  6. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    ? Naja ich bin eigentlich nicht so enttäuscht. Mir ist wichtig, das es jetzt dicht ist. Von außen sieht man das ja nicht wenn die Klappe zu ist und es fällt auch nur auf wenn man weis wie es aussieht. Ehrlich gesagt kann ich mich gar nicht mehr erinnern wie genau es an der Stelle ausgesehen hat, bevor die da "gepappt" haben XD

    Der Werkstatt gebe ich da keinerlei Schuld, auch nicht das es soooo lange gedauert hat.. die haben wirklich alles ihnen erdenkliche gemacht um rauszukriegen wo das undicht ist. Die haben abgeklebt und bewässert usw. Und sind dann bei der Heckscheibe gelandet. Wenn das Loch so klein ist wie ein Nadelstich ist es einfach nicht sichtbar. Wie gesagt die waren schier am verzweifeln weil die schon alles ausprobiert und bewässert hatten...

    Mir ist wie gesagt wichtig das es jetzt Dicht ist. Da die Stellen überlackiert worden sind und die Dichtmasse nicht schwarz gelassen worden war, ist das auch wieder halb so schlimm. Ich bin zu frieden, wenn es den dicht hält.
     
    DerAudiSuperFan, Agent L und powerplay gefällt das.
  7. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Warum hast du nicht auf eine neue Klappe bestanden ?

    Mich wundert ja, dass man dir nicht einen Ablauf in die Klappe gebohrt hat.
    Wäre einfacher gewesen und hätte sogar noch besser ausgesehen als das, was sie dir da hin gepfuscht haben.

    Sollte ich bei Mängeln mal mit ähnlicher Professionalität betreut werden, dann gehe ich ohne Umweg zum Anwalt und häng das ganz hoch auf.

    Das kann es nun wirklich nicht sein ! :mad:
     
  8. powerplay

    powerplay Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    10
    @Carisma: Du schimpftst hier ja seit einiger Zeit richtig heftig auf Audi und machst ziemlich negative Stimmung gegen den A1. Vielleicht solltest Du mal überlegen, ob das als Super Moderator eines A1 FORUMS Ok ist! Kritik zu äußern - klar das soll sein, aber Du beginnst hier ja fast einen Privatkrieg gegen den A1! Für mich ist das alles andere als OK, vielleicht solltest Du Deinen Mod-Job an den Nagel hängen, Dir einen Japaner kaufen - wie Du es ja schon mal geschrieben hast - und das Forum wechseln!

    Nicht böse gemeint, aber die überwiegende Mehrheit hat hier Spass am Auto und KEINE Mängel, und wenn wird Kritik sachlich geäußert.

    Ich kann Deine "Miesmach-Beiträge" kaum noch etragen. Sorry! Aber ich muss sie ja auch nicht lesen....
     
    Berliner Bube und DerAudiSuperFan gefällt das.
  9. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Was hat die Funktion als Super-Moderator mit der Äußerung der eigenen und freien Meinung zu tun ?

    Richtig ! Gar nichts !

    Außerdem bezieht sich die Kritik nicht auf das Auto sondern auf den Hersteller !
     
  10. RonnyD

    RonnyD Guest

    Also ehrlich gesagt Oliver ich auch !!!

    Ohne hier den A1 von sandtigerhai (sie hat einen wunderschönen A1) schlecht reden zu wollen, das kann es bzw. dieser "Reparaturversuch" kann es wirklich nicht sein. :rolleyes:

    Wenn es heißt "Premium" dann möchte ich von vornherein "Premium" und mich nicht nach Kauf mit den Werkstätten rumschlagen.

    Sollte trotzdem mal was sein, dann erwarte ich "Premium" Reparatur und nicht "Flickschusterei".

    Eine neue Heckklappe wäre hier sicher das Mindestmaß gewesen. ;)
     

Diese Seite empfehlen