Webasto TTE4 Zusatz-/Standheizung im Audi A1 1.4 TFSI 122 PS nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks" wurde erstellt von DerAudiSuperFan, 07.02.2011.

  1. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    129
    Dass es bei deinem A3 damals so "günstig" war, lag bestimmt daran, dass er schon einen Zuheizer drin hatte (nur beim Diesel) und dieser ja quasi schon eine Standheizung ist. Somit musste nur noch die Elektronik eingebaut werden!
    Es reicht, wenn du nur die Fernbedienung T100 HTM nimmst, mit dieser kannst du auch eine Zeit vor Programmieren und sparst dir somit die Uhr im Innenraum (und Kosten dafür)!
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Der Zusatzheizer hat jetzt aber mal gar nix mit einer vollwertigen Standheizung wie o.g. zu tun. ;)
     
  3. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    129
    Stimmt, nach heutigem Stand nicht mehr, da nur noch elektr. Zuheizer verbaut werden, aber früher konnte man aus dem Zuheizer mit wenigen Mitteln und Kosten eine vollwertige Standheizung basteln.
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    wann und bei welchen Fahrzeugen?
     
  5. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    129
    Wenn ich mich Recht entsinne, war dies bei fast jedem Modell aus dem Volkswagenkonzern mit mehr oder wenigeren Maßnahmen möglich, bis zu Einführung der elektr. Zuheizer. z.B.

    Audi A2 bis MJ 2002 k. A.*
    BMW 7er ab MJ 2003 k. A.*
    BMW X5 bis MJ 2006 k. A.*
    Citroën Berlingo optional, ab MJ 2003 1) k. A.*
    Citroën Evasion ab MJ 1999 k. A.*
    Citroën C8 ab MJ 2002 k. A.*
    Citroën Jumpy optional, ab MJ 2002 1) k. A.*
    Citroën Xsara Picasso ab MJ 2003 bis 2005 k. A.*
    Fiat Ulysse ab MJ 2002 k. A.*
    Fiat Scudo optional, ab MJ 2002 1) k. A.*
    Fiat Multipla optional, ab MJ 1999 1) k. A.*
    Ford Transit Connect (K210) optional, ab MJ 2003 1) k. A.*
    Ford Focus (C170) TDCi optional, ab MJ 2004 1) k. A.*
    Ford Galaxy TDI ab MJ 2001 bis 2006 k. A.*
    Ford Galaxy 1.9, 66 kW bis 3/2000 370 **
    Ford Galaxy 1.9 66, 85, 96 kW, ab 4/2000 308 **
    Ford Mondeo TDCi optional, ab MJ 2001 1) k. A.*
    Land Rover Freelander TD4 (LN) optional, ab MJ 2000 bis 2006 1) k. A.*
    Land Rover Range Rover TDI (LM) ab MJ 2003 k. A.*
    Mazda 6 ab MJ 2002 k. A.*
    Mazda MPV ab MJ 2002 k. A.*
    Mercedes Vito mit Motorvorwärmung 422 **
    Peugeot Partner optional, ab MJ 2003 1) k. A.*
    Peugeot 407 optional, ab MJ 2004 1) k. A.*
    Peugeot 806 ab MJ 1999 k. A.*
    Peugeot 807 ab MJ 2002 k. A.*
    Peugeot Expert optional, ab MJ 2002 1) k. A.*
    Renault Trafic optional, ab MJ 2004 1) k. A.*
    Seat Alhambra TDI ab MJ 2001 k. A.*
    Seat Alhambra 1,9, 66 kW bis 3/200 370 **
    Seat Alhambra 1,9 66, 85, 96 kW kW ab 4/2000 308 **
    Toyota Lexus IS 220d nur Deutschland und Österr. ab MJ 2006 k. A.*
    Toyota Avensis nur Österreich ab MJ 2006 k. A.*
    Toyota Avensis D-4D 2,0, 66 kW ab Bj. 1999 manuelle Klimaanlage 418 **
    Toyota Avensis D-4D 2,0, 81 kW ab Bj. 2000 Klimaautomatik 418 **
    Toyota Avensis D-4D 2,0, 85 kW ab Bj. 2003 manuel und Klimaautomatik ab 482 **
    Toyota Corolla Verso nur Österreich ab MJ 2002 bis 2004 k. A.*
    Toyota Corolla nur Österreich ab MJ 2004 k. A.*
    Toyota RAV4 D-4D nur Österreich ab MJ 2006 k. A.*
    VW Sharan TDI ab MJ 2001 k. A.*
    VW Sharan 1.9 66 kW bis 3/200 370 **
    VW Sharan 1.9 66, 85, 96 kW ab 4/2000 308 **
    VW T4 2.5, 75 u. 111 kW ab 8/1998, blaue Cockpitbeleuchtung 351 **
    VW T5 TDI ab MJ 2004 k. A.*
    VW Touareg TDI ab MJ 2006 k. A.*
    VW Touran TDI ab MJ 2003 k. A.*
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    ok, das is mir neu. wie ging das vonstatten?
     
  7. uepps1

    uepps1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.08.2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    5

    Ich hatte noch NIE einen Diesel deshalb war der A3 auch Benzin!

    Wenn ich nur die FB nehmen würde müßte ich die immer auch zur Arbeit mitschleppen. Denn ohne die Uhr währe dann auf Arbeit keine Programmierung möglich. Die FB habe ich immer zu Hause genutzt und die Uhr auf Arbeit!

    @All

    Danke allen für Eure Antworten. Dann muß ich wohl oder Übel mit den 1800,- leben! Aber ohne geht überhaupt nicht im Winter! :D
     
  8. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Nimm doch ThermoCall

    Wenn du ein Smartphone hast. Die App kostet zwar ein 10er + ne Simkarte aber du kannst die Heizung von überall bedienen. Kannst sie Spontan anmachen wie mit der FB oder mit der Vorwahluhr. (App verschickt dann SMS Befehle an Heizung - also wäre ne SMS Flat sinnvoll)

    Mittlerweile kostet TC genau so viel wie die "bessere" Fernbedienung. Früher wars teurer.

    Habe ich auch gemacht. Und ich bin froh, dass ich mich so entschieden habe. Da ich gerade im Winter nie zur selben Zeit aufstehe, wetterbedingt eben, ist das echt praktsich. Und warum die Heizung die ganze "Vorwahluhrzeit" heizen lassen. Wenn man sieht, dass z.B. 20 min vollkommen reichen, spart nur Batterie.
     
    uepps1 gefällt das.
  9. uepps1

    uepps1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.08.2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    5
    Ich habe ein HTC ONE. Oder geht das nicht mit Android?

    Was meinst du mit einer SIM die ich brauche? Meine normal Vertrags SIM oder ein zusätzliche?

    Damit kann ich dann auch zb schon um 08:00 programmieren das die um 14:20 angehen soll? Oder geht damit nur direkt an und aus schalten?

    Habe im Moment Vertrag mit 100 Frei SMS das sollte dafür reichen denke ich!

    Meine Standheizung im A3 läuft max 30 Min. Das ist so eingestellt und hat bisher immer gereicht, jedenfalls so weit das die Frontscheibe und Seiten scheiben Frei waren.

    Kucke gerade auf der Webasto Seite. Die Thermo Call kostet 389 und die Uhr + T91 kosten 381. Damit ist die Entscheidung schon gefallen. Danke für den Tip!

    EDIT:

    Habe eben mal Konfiguriert. Da werden mir für die Thermo Top Evo 4 und Thermo Top E + Thermo Call (das ist doch dir richtige für den A1?), 1152,- angezeigt! Und das Autohaus wo der steht ist sogar auch dort als Händler gelistet für den Einbau!
     
    #149 uepps1, 12.08.2013
    Zuletzt bearbeitet: 12.08.2013
  10. Nessaja

    Nessaja Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.03.2012
    Beiträge:
    1.121
    Zustimmungen:
    177
    Androit, windows und bei Appel funktionierts!
     

Diese Seite empfehlen