Welches Modell, Entscheidungshilfe

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Riddle, 22.05.2013.

  1. Chicks

    Chicks Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.01.2012
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    162


    Dann stell ich mir doch die frage warum kaufst du den das Auto wenn es sein Geld nicht Wert ist ?
    Und das mit den Problem ist eben so.
    Wenn man mit dem ersten nicht zufrieden ist. Warum kauft man sich dann noch einen ?
    Und das mit der Größe das hätteste doch vorher mit Probesitzen lösen können.
    Und der A1 ist und bleibt ein Klein Wagen.
     
  2. k!su

    k!su Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    71
    ich bin 194cm groß mit normaler Statur und habe vorne ausreichend Platz. zudem sitze ich auf den S-line Sportsitzen sehr bequem. Hinten zu sitzen ist bei der Größe aber kein Spaß
     
  3. Cenki

    Cenki Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.08.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    ist den hinten überhaupt noch platz, wenn man mit 187 cm bzw. 194 cm am fahrersitz sitzt??
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hinten bleibt wenig Platz. Um ein Probesitzen kommt man nicht herum, weil sich jeder den Sitz anders einstellt.
     
  5. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    54
    Weil man nachher erst schlauer ist. ;-)
    Ein drittes Mal würde ich ihn nicht mehr kaufen.
     
  6. Schweizer

    Schweizer Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    31.05.2013
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    7
    Das ist ja beruhigend...:lol:

    Lachen Dich deine Kollegen aus, weil der Kleine immer in der Werkstadt ist, oder weil Du nach den schlechten Erfahrungen mit dem Ersten, noch einen Zweiten gekauft hast!? :blink:
     
  7. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    54
    Ja sie lachen mich aus.
    Und zur zweiten Frage, meine Freundin merkt nicht, das was mit dem Auto nicht ok ist.
    Für sie ist das alles ganz normal.
    Und da ich mit ihrem A1 nicht so häufig fahre, habe ich es auch nicht immer mitbekommen wenn da was nicht ok ist.
    Da man aber nun seit 6 Monaten zwei davon im Fuhrpark hat, schaut man natürlich ob der Mangel nur am eigenen oder an beiden Fahrzeugen ist.
    Und so fällt es auf, das die Probleme größtenteils identisch sind.
    Naja, später ist man immer schlauer.
     
  8. Smokess

    Smokess Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    4
    Ich finde, das ist nicht der richtige Thread für solche Diskussionen. Hier will jemand einen Ratschlag, welchen A1 er sich kaufen soll, nicht warum er ihn eben nicht kaufen soll.

    Ich persönlich möchte dazu jedoch sagen, dass Blacksvs seine beiden A1 lieber wandeln lässt und im besten Fall dieses Forum verlässt. Wenn du schon so einen Hass auf den A1 hast, was hast du dann noch hier verloren? Ich weiß, harter Tobak, aber das ist meine Meinung.

    Dann hat der A1 halt Mängel, vll auch unnötige, aber wenn ich zu einem günstigen Preis ein zuverlässiges Auto mit ausgereifter Technik will, kaufe ich mir einen Opel und gebe jede Emotion, jedes "Wow-ist-das-geil" auf und fahre nur noch von A nach B.

    Außerdem, von wegen diesem "ich will keine neue technik testen" immer, wenn ein neues iPhone rauskommt, wartet ihr dann auch erstmal 2 Jahre, bis das Nächste erscheint, um dann ein "ausgereiftes" Modell zu bekommen?

    Alles hier von mir gesagte spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder.
     
  9. Heizungskoerper

    Heizungskoerper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.01.2013
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    26
    Hallo,

    ich komme nun auch mal wieder auf das eigentliche Thema zurück, die Kaufberatung.
    Ich bin beides gefahren, A1 und nun A3.
    Den A1 zwar nur bei einer ausgiebigen Probefahrt, den A3 nun aber durchgehend, da er nun in meiner Auffahrt steht.

    Zum A1, ich habe mich mit einer Korpergröße von 1,91 Metern vorne wohlgefühlt. Es kamen keine Gefühle von Enge auf, allerdings fuhr ich zuvor bereits einen Kleinwagen. Beim Probesitzen auf den hinteren Sitzen wurde es dann eng. Mein Fazit zum Platzangebot hinten war, dass es für die Fahrt zur Disco ausreichen sollte. Den Kofferraum empfinde ich als wirklich sehr klein. Da hatte mein Vorgänger mehr Platz.

    Nun zum A3. Diesen fahre ich nun seit ein paar Tagen als 3-Türer und bin total begeistert! Der Platz vorne ist wirklich klasse. Wenn ich gemütlich drinnen sitze, wird es hinter mir allerdings auch eng, aber auch hier kann man es noch immer ein Weilchen aushalten. Den Kofferraum empfinde ich als geräumig, für die Fahrzeuggröße. Der A3 ist eben ein voll nutzbares KFZ mit 4 vollwertigen Sitzen + Notsitz in der hinteren Mitte und einen angenehmen Kofferraum.

    Wenn du keinen Winzling bewegen möchtest und auch keinen 2+2 Sitzer, dann investiere lieber in einen A3. Selbstverständlich ist das natürlich auch eine Preisfrage...

    Noch etwas zum Antrieb: Ich habe im A3 nun den 140 PS COD und finde ihn mega! Er schiebt wirklich mächtig aus dem Drehzahlbegrenzer an und kann dabei super sparsam fahren. Beim Gleiten im dichteren Verkehr mit 70-80 kmh, liegt der Momentanverbrauch irgendwo zwischen 1,5-2,5 Litern.
    Die Differenz zum 122er machen nicht nur die 18PS aus, sondern ganz besonders die 50NM, die der 140er noch mehr hat. Ich bin den 122er nicht gefahren, aber der 140er soll anscheinend eine andere Hausnummer sein, im Vergleich mit dem 122er.


    Schlussendlich müsst ihr natürlich selbst wissen, was für euch das richtige ist, allerdings bin ich mir sicher, würdet ihr den Kauf eines A3 nicht bereuen. Wenn es doch ein A1 werden soll und noch Zeit ist, warum dann nicht noch ein wenig die Füße still halten und bis zum Facelift des A1 warten?!

    Liebe Grüße und ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen. ;)

    PS: Mein Vorgänger hatte 70 PS. Ich fahre regelmäßig eine lange Steigung durch den Wald hinauf, bei der nur 50 erlaubt ist. In der Regel fahre ich hier immer mit konstant 60 hinauf. Bei meinem Vorgänger konnte ich diese Geschwindigkeit nur im 3. Gang halten, nun aber lege ich im A3 den 6. Gang ein und stelle den Tempomaten auf 60. Das macht der Gute ohne ein Muchsen mit. Ich liebe ihn!:laugh:
     
    Agent L gefällt das.
  10. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Das kst schon klar, dass ein Fahrzeug höherer Klasse besser ist :flapper: ... ich könnt auch sagen: "A3 fahren ist gut, aber fahr mal einen A5, dass ist noch mal ne Schüppe drauf" ... und der nächste sagt der A6 ist besser, dann der A8, dann die S-Klasse, etc. pp. :cool2:

    Wer einen Kleinwagen sucht, der guckt sich den A3 & Co. nicht an, warum auch? Wenn ich vorhabe mir einen A1 zu kaufen, dann setze ich mich nicht in eine S-Klasse rein und vergleiche diese beiden Autos dann miteinander.

    Man muss schon vorher klären, welche Fahrzeugklasse man fahren möchte ... sonst machen solche Quarkvergleiche keinen Sinn :glare:
     
    Smokess und A1Scuba gefällt das.

Diese Seite empfehlen