Windschaden - Tür kaputt

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von err0r, 25.11.2012.

  1. simon461

    simon461 Guest

    Was ein guter Beulendoc kann ist gut im Clip zu sehen.

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=5VDA8yIvOJg&feature=related]pdrplus Paintless Dent Removal - YouTube[/ame]

    In hiesigen Karosseriewerkstätten wird bei solchen Schäden aber meistens
    das volle Programm, mit schleifen, beulen, spachteln, und großflächig lackieren, gefahren.


    Was den Lack angeht, wenns per Smartrepair nicht möglich ist, muß halt lackiert werden aber den Teileersatz hat man auf jeden Fall gespart.
     
  2. err0r

    err0r Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    18.05.2012
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    4
    Kann ich nicht, da dass ein Leasingfahrzeug ist.
    Wenn dann holt sich die Audi AG die Wertminderungsgelder von der Gegner-Versicherung.

    Ich war inzwischen auch beim Freundlichen...Bekomme eine neue Tür, nichts mehr zu retten. Termin nächsten Mittwoch...

    Weiss nun nicht genau wie das mit der Wertminderung ist, aber wenn es eine geben sollte dann wird sich die Audi schon von der Versicherung holen..Ich habe damit ja nichts zu tun und es wäre nur für mich interessant wenn ich das Fahrzeug nach 3 Jahren Privat abkaufen möchte...Aber dann als Unfallwagen? hmm.. :/

    Habe meinem Freundlichen auch gesagt das ich einen Leihwagen möchte der auch bezahlt werden wird (ohne Probleme); die sagten mir das es wohl auf ein A1 hinauslaufen wird...Mal schauen was der alles drin hat :)
     
  3. Stevenn

    Stevenn Guest

    Wenn die komplette Tür ausgetauscht wird, ist dies kein Unfallwagen.
    Wertminderung ist nicht, weil keine reparatur oder dergleichen und auch kein Unfallwagen somit.
    Wäre was anderes wenn die Seite verzogen oder so wäre.
     
  4. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Rechtlich gesehen ist es sicherlich kein Unfallwagen - er ist aber auch nicht "unfallfrei". Der Tausch der Tür müsste bei Weiterverkauf angegeben werden - bei Leasing muss ein derartiger Schaden auch dem Leasinggeber gemeldet werden, wenn der Schaden aber komplett rückstandslos behebbar ist hat es aber keine Auswirkung auf den Restwert des Fahrzeuges.

    unfallfrei AutoKaufRecht
     
  5. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Bin mir da nicht so sicher... Denn ein Unfallwagen ist ein Wagen, der durch einen Unfall beschädigt wurde... Es spielt doch keine Rolle, ob es dann gerichtet wurde oder das Teil ausgetauscht wurde!? Auf jeden Fall muss man das bei einem Weiterverkauf mitteilen... Und ob man dann wirklich noch den gleichen Wert erzielt!? :unsure:
    Und eine neue Tür ist auch kein Bagatellschaden mehr, wie zum Beispiel ein neuer Außenspiegel.

    Aber bin weder Jurist, noch Versicherungsfachmann... :blink:
     
  6. err0r

    err0r Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    18.05.2012
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    4
    Hi.

    Mein Freundlicher sagte mir dass das Fahrzeug nun erstmal nicht als Unfallwagen gewertet wird; die schlussendliche Entscheidung wird dann durch das Gutachten getroffen.

    Bzgl. Wertminderung & Co. kann mir das eignt. Latte sein, da falls es dazu kommen sollte die Versicherung der Audi Leasing eh die Summe zahlen muss.
    Dementsprechend ist der Wagen nach der Leasingzeit weniger Wert und entweder ich kauf ihn dann für den "weniger Wert" privat ab oder Audi verkauft den eben weiter.

    Werde euch nächste Woche mal das Gutachten hochladen...Bin selber mal gespannt, vor allem auch wie teuer der ganze Spaß für die Versicherung werden wird.
     
  7. Stevenn

    Stevenn Guest

    Wenn es nur gerichtet wurde, ist dies ja was anderes :) und muss somit angegeben werden.

    Wenn ich eine unbeschädigte Türe austausche (klar macht kein Sinn aber zum verständnis) wird dies auch nicht angegeben.
    Das die Tür jetzt einen Schaden hatte, ist 2. rangig.
    Insgesamt gesehen ist dies zwar recht grenzwertig aber kommt auch auf die Höhe/Stärke des Schadens an und wie dieser entschaden ist. Hier kann man ja auch zu 100% ausschließen, dass anderes mit in mitleidenschaft gezogen wurde.
     
  8. err0r

    err0r Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    18.05.2012
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    4
    Sooo...gestern habe ich mein A1 zu Audi gebracht.
    Zunächst wollten die Herren mit ein A1-Leihwagen geben; allerdings hatte der Sommerreifen drauf und mein Vorschlag das die mich 8h später hinter Aachen ausm graben ziehen können fanden die weniger lustig ;D
    Nunja, daraufhin habe ich dann ein Fahrzeug mit Winterreifen bekommen, ein neuen Passat.

    Ich bin mal auf morgen gespannt wenn ich mein kleinen wieder bekomme...Poste dann mal Fotos usw...Vor allem interessiert mich das Gutachten.
     
  9. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    die haben noch wage ohne winterreifen aufm hof stehen?? Find ich unverantwortlich sowas...aber immerhin haste was anderes bekommen.
    Was sagen die zum thema unfallfahrzeug?
     
  10. err0r

    err0r Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    18.05.2012
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    4
    Bei uns hat es bisher auch nicht "richtig" geschneit...Es gibt aber durchaus Fahrer, so wie ich, die mal Richtung Aachen müssen wo was mehr Schnee liegt.
    ...Privat habe ich ja seit ~4 Wochen die Winterschluppen drauf.

    Der letzte Stand ist noch: Es wird wohl kein Unfallfahrzeug, da die Tür komplett getauscht wird. Aber ich warte da bis moin ab...Wenn ich das Gutachten in der Hand habe dann kann ich sicher sein.
     

Diese Seite empfehlen