Winterfelgen

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von dieLiz, 06.09.2011.

  1. MannyRivera

    MannyRivera Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    30.04.2012
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    Also lt. Reifenhändler kein Problem, die max. Achslast ist 855! Ich glaub du verwechselt da was? Schau mal in deinen Fahrzeugschein!
    Hab den ja auch beim Händler vorgelegt!

    Du meinst die Felge? Ist egal ob da 90,88,86 drauf ist, die Größe und Breite muss stimmen!
     
  2. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    30.09.2012
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    77
    das steht bei mir nicht im fahrzeugschein sondern in der eg bescheinigung oder wie das heist .. da steht 7x16 mit 215/45 16 traglast 90.. wer ja cool wenn das egal ist das würd ich mir die hankock auch bestellen..
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    In der Zulassungsbescheinigung Teil I findest du unter Punkt 8.1 die maximal zulässige Achslast für die Vorderachse und unter 8.2 die der Hinterachse. Da die Achslast vorne höher ist, nehmen wir sie als Maßgabe für den Lastindex (LI) der Reifen. Vermutlich steht da 905 kg als Achslast, die Hälfte davon ist die max. zulässige Radlast. Die Reifen müssen also mindestens 452,5 kg tragen können. LI 80 entspricht 450 kg, wäre also zu klein. Demnach muss der LI der Reifen für dein Auto mindestens 81 = 462 kg oder höher sein.
     
  4. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    30.09.2012
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    77
    aber warum schreiben die helden dann von audi da nen traglastindex von 90 ein...
    und nicht den min wert ?
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Weil Reifen der Größe 215/45 R16 mit dem Geschwindigkeitsindex V üblicherweise den Lastindex 90 haben. Nur bei Winterreifen darfst du Reifen mit einem geringeren Geschwindigkeitsindex fahren, und H- oder T-Reifen haben nun mal auch einen geringeren Lastindex.
     
  6. MannyRivera

    MannyRivera Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    30.04.2012
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    Yep! Oder 905, wusste nur irgendwas mit 5 noch :biggrin:

    @Aktenkoffer
    Kannst bestellen!
     
  7. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    30.09.2012
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    77
    das interessiert dann aber auch kein cob oder so.. ? oder beim unfall nich relevant.
    weil die leute von audi da nen 90 vermerken...
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773

    Achslast 905 kg gilt für den 1.4 TFSI mit 122 PS und S-tronic. Gut möglich, daß bei deinem 1.2 TFSI 855 kg steht.
     
  9. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    30.09.2012
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    77
    mmh jut ... also sind die hankook kein problem.. das doch mal schön.. zumal die recht günstieg sind in der grösse...
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    90 steht da, weil die normalen (Sommer-) Reifen 215/45 R16 den Geschwindigkeitsindex V haben. Und zu V gehört der Lastindex 90.

    Wenn du nun Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex H nimmst (was nur bei Winterreifen erlaubt ist), so bekommst du automatisch den Lastindex 86 dazu. Daraus folgt: Wenn H erlaubt ist, dann gilt das auch für 86.
     

Diese Seite empfehlen