Das sagt der ADAC zu den Abweichungen zwischen Fahrzeugschein und Reifen: ADAC Info - Reifen - Reifenkennzeichnung Demnach ist es seit dem Jahr 2004 egal, welcher Lastindex der Reifen im Fahrzeugschein bzw. CoC vorgegeben ist. Der Lastindex der Reifen muss nur über der halben max. zulässigen Achslast liegen.
Wenn man im Internet direkt Winterkompletträder bestellen würde - was wäre ein empfehlenswerter Anbieter mit schneller Lieferung? z.B. FelgenOutlet.de oder reifen.com ??? :mellow:
reifen.com hab ich jetzt die Dunlop bestellt und was stellt sich heraus: 10 Tage lieferzeit der Reifen =/ da war ich doch etwas enttäuscht... aber is ja noch n bissl Zeit und dazu war der Preis unschlagbar =)
edit: Habe nun von Reifen.com erfahren, dass der Dunlop nicht mehr lieferbar ist. Habe mich nun für den Michelin Alpin A4 entschieden. Folgender Test hat mir dabei sehr geholfen: 1) ADAC Test 2012 Winterreifen 205/55RR16 und noch der hier: 2) ADAC Test 2012 Winterreifen 215/65RR16 anschließend noch zu: http://www.reifen-vor-ort.de und die Reifen beim lokalen Händler bestellt. Termin evtl. noch diese, spätestens nächste Woche. SO muss das laufen..
hier sind meine Winterfelgen (klein und bescheiden :rolleyes2 Magma Interio 6 X 15 Lichtsilber ET35 mit Semperit 185/60 R15 88T Speed-Grip 2 XL
@ultra101 schöne Felgen, hätte die fast in 16 und schwarz auch genommen. Passen meiner Meinung nach super zu Audi. Hatte auch 4Jahre bereits magma (seismo) auf den Beetle und fand die super verarbeitet und haltbar. gute Fahrt.