Winterfelgen

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von dieLiz, 06.09.2011.

  1. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Habe jetzt seit letzter Woche meine Standard-WR Dunlop 195/50 R16 drauf, mit den Audi 7-Arm-Dynamik-Felgen (6Jx16). Die Winterreifen hat mir das Audi-Zentrum für meinen A1 beim Autokauf diesen März mitgegeben. Sieht echt winzig am Auto aus, bin ja meine 17"-5-Speichen V-Design gewohnt. Gefällt mir gar nicht mehr.

    Ich überlege mir ernsthaft, mir Autec Zenit mattschwarz in 17" draufzumachen. Hat die jemand noch (mit Winterreifen 215/40 R17)? Würde mit NoName-Winterreifen so um die 800 Flocken kosten.

    Preislich würde ich ja erheblich draufzahlen, d.h. die original Audi würde ich dann verkaufen. Fahrdynamisch sind die 16"-Dunlop natürlich besser als irgendwelche koreanischen 17"... :blink:
     

    Anhänge:

  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die Autec Zenit gefällt mir sehr gut! Ich würde sie allerdings mit 205/45 R17 kombinieren.
     
  3. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Ist diese Reifengröße für den A1 ohne weitere Eintragungen zulässig?
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die Autec Zenit 7x17 hat eine ABE für den A1. Im Gutachten zur ABE sind 205/40, 205/45, 215/40 freigegeben.

    Guckst du hier:

    Suchergebnis

    Ganz rechts kannst du dir schon mal die ABE als PDF herunterladen. In Anlage 10 zum Gutachten findest du den A1.
     
    #204 Agent L, 30.10.2012
    Zuletzt bearbeitet: 30.10.2012
  5. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Danke! :thumbsup: Hatte ich ja auch schon mal aufgerufen.

    Und warum dann die 205/45 R17? Je schmaler, desto besser im Schnee? Und beim 45er ist die Reifenflanke etwas dicker als beim 40er, das Rad ist also etwas größer/höher? :huh:
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ich würde es weniger wegen der Breite nehmen. Ob 215 oder 205 macht nicht soviel aus. Aber 45% von 205 mm sind mehr als 40% von 215 mm, also ist die Seitenwand des Reifens etwas höher und der Raddurchmesser dadurch größer. Das finde ich optisch etwas günstiger.
     
    hermigua gefällt das.
  7. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Hast recht! Ich erkundige mich mal nach den Preisen hier vor Ort.
     
  8. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Noch preiswerter ist es................

    185/60 15 mit 6,5x15 Felge zu fahren und mehr Grip hat man auch!!
    Optisch zu sehen auf meinem Eagen.:wink:
     
  9. stuk

    stuk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    61
    ich würde aber nie irgendwelche NONAME-Reifen nehmen, da geht bei mir Sicherheit vor Optik.
    Lieber gute Reifen und einfachere Felgen als nur auf Optik zu bauen....
     
  10. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Normalerweise hast Du recht, aber "Toyo"-Reifen sind ja nicht sooo schlecht. Man muß ja nicht immer einen Conti fahren. "NoName" ist ja relativ.
     

Diese Seite empfehlen