Winterrädermontage bei Abholung?

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by Crazy, Nov 19, 2010.

  1. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 24, 2010
    Messages:
    1,588
    Likes Received:
    180
    Den Plan finde ich auch gut, heißt das aber, dass ich die Audi S-Line (S-Line Fahrwerk) Federn rauswerfen muss und andere einbauen lassen muss?

    Das wäre mir nicht so Recht auch in Sachen Garantie etc.

    Ich verstehe bis heute nicht warum Audi den A1 gerade in der S-Line Variante so "hoch" gelassen hat. :(
     
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Ja, Du musst die S-line Fahrwerksfedern ausbauen und welche von H&R oder Eibach verbauen.

    Und wegen der Garantie werde ich das auch nicht machen, auch wenn es meinem Auge schon etwas weh tut, den schönen A1 so hochbeinig zu sehen :(

    Aber falls wir solche Winter wie diesen öfters bekommen, ist es sogar vom Vorteil, wenn man nicht Schneeschieber spielen will :p
     
  3. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 24, 2010
    Messages:
    1,588
    Likes Received:
    180
    Danke!

    Das ist für mich auch keine Option, dann muss ich mich an den Anblick meines Q1 gewöhnen :D
     
  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    So schaut es aus ;) ... aber ich würde ungern mit einem tiefergelegten A1 durch die ein oder andere Seitenstraße hier bei uns fahren ... in der mitte der Fahrbahn ist so eine hohe Eisschicht, da bekommt man richtig Angst :eek:

    Und ich denke mal S-line Fahrwerk + 18" Felgen + 25-35mm tieferlegung den Fahrkomfort sehr einschränken werden, wenn ich so mal auf die super toll erhaltenen Straßen bei uns schaue :D ... dann fährt man mit dem A1 wie auf einem Hindernisparcour :D
     
  5. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Joined:
    Apr 27, 2010
    Messages:
    3,695
    Likes Received:
    1,231
    Die Alternative ist, ständig zwei Zementsäcke an Bord zu haben. Die bringen die gewünschten 20 mm und haben keinen Einfluss auf die Garantie.:D

    Ich glaube auch nicht, dass die Garantie wegen der Federn generell entfällt. Probleme gibt's sicher, wenn man nachfolgend Fahrwerksfehler reklamiert.
    Mercedes ist da übrigens ziemlich locker. Ich hatte schon bei der Auslieferung die gewünschten Tuningteile montiert.
     
  6. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 24, 2010
    Messages:
    1,588
    Likes Received:
    180
    Vielleicht sollten wir Audi mal fragen, welche Federn sie hier verbaut haben :D:D
     

    Attached Files:

  7. Ferk

    Ferk Audi A1 Guru

    Joined:
    Dec 5, 2010
    Messages:
    430
    Likes Received:
    60
    Ja, der Look ist schon extrem geil!!!
     
  8. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 26, 2010
    Messages:
    3,190
    Likes Received:
    344
    Das ist ja der beworbene S1/A1 S-Line, mir gefällt neben der vllt zu starken Tieferlegung auch die Felge.
     
  9. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Joined:
    Sep 6, 2010
    Messages:
    1,753
    Likes Received:
    337
    ja, die Felgen sind nice. Wobei auf den Fotos sich der Wagen, eher hinten stark belanden aus.
     
  10. Ferk

    Ferk Audi A1 Guru

    Joined:
    Dec 5, 2010
    Messages:
    430
    Likes Received:
    60
    Interessant wäre wieviel tiefer er ist als Serie. Das gleiche gilt für dieses Foto von H&R:
     

    Attached Files:

Share This Page