Winterreifen

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Phear, Aug 8, 2010.

  1. EllTom

    EllTom Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 18, 2011
    Messages:
    211
    Likes Received:
    27
    Habe meine Winterreifen+Felgen vor kurzem bei reifendirekt.de bestellt und sie werden in den nächsten Tagen angeliefert. Insgesamt eine Wartezeit von knapp 2 Wochen. So soll es sein! :D

    4 x Felge: Enzo W 6.00 x 15 (LK 5/100, ET 38) mit Goodyear ULTRA GRIP 8 M+S Kennung 185/60 R15 84T

    Brauche ich für das Komplettset eine Extra-Eintragung, ABE oder ähnliches?
     

    Attached Files:

  2. Pleio

    Pleio Aktives Mitglied

    Joined:
    Sep 23, 2011
    Messages:
    31
    Likes Received:
    6
    Hmm..hier ist aufjedenfall schonmal die ABE:
    http://docs.reifen.com/gutachten/enzo/w/42038569-aud-100-5-57-38-ewk6sa38571.pdf

    Du darfst schonmal nur feingliedrige Schneeketten benutzen.
    und was mich etwas stutzig macht ist der Punkt:

    51G) Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig,
    wenn dieser Reifen in den Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen
    oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug aus der EG-Genehmigung des
    Fahrzeuges (EG-Übereinstimmungsbescheinigung), freigegeben ist.
    Der Loadindex, das Geschwindigkeitssymbol, die M+S-Kennzeichnung,
    die Reifenfabrikate der Fahrzeugpapiere, die Hinweise und die Empfehlungen
    des Fahrzeugherstellers sind bei Verwendung dieser Reifengröße zu beachten.


    Wenn diese also bei dir eingetragen ist ist das kein Problem. ansonten würde
    ich, denke ich, einfach eine der anderen Reifengrößen nehmen.

    Bin aber kein Fachmann also vieleicht ist hier jemand der sich damit auskennt :)
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Die ABE wird zusammen mit den Rädern geliefert und ist im Fahrzeug mitzuführen solange die Räder montiert sind. Die Auflage 51G ist erfüllt (76Q auch), da die Reifengröße 185/60 R15 in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführt und somit serienmäßig ist.

    Edit: Was mich jetzt stutzig macht: In der Auflage 51G werden auch die serienmäßigen Load- und Geschwindigkeitsindizes gefordert. Das wären 88 und H. Du hast aber 84 T bestellt.

    Normalerweise wäre 84 ausreichend (Achslast bis 1000 kg), und man darf eigentlich auch Winterreifen mit einem niedrigerem Geschwindigkeitsindex fahren (T = 190 km/h), wenn ein Warnaufkleber im Sichtfeld des Fahrers angebracht wird. Die Auflage 51G fordert aber trotzdem die serienmäßigen Werte 88 H. Du solltest auf jeden Fall noch mal beim Reifenhändler nachfragen!
     
    #373 Agent L, Oct 20, 2011
    Last edited: Oct 20, 2011
    EllTom likes this.
  4. basti84

    basti84 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jul 11, 2011
    Messages:
    732
    Likes Received:
    84
    Ich werd auf jeden Fall mit den montierten Winterreifen mal beim Tüv vorfahren und nachfragen ... hab genau die gleichen Auflagen in meinem DEZENT ABE
     
  5. EllTom

    EllTom Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 18, 2011
    Messages:
    211
    Likes Received:
    27
    "Der Loadindex, das Geschwindigkeitssymbol, die M+S-Kennzeichnung, die Reifenfabrikate der Fahrzeugpapiere, die Hinweise und die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers sind bei Verwendung dieser Reifengröße zu beachten."

    Dieses zu beachten... klingt jetzt nicht nach Vorschrift oder? Die Reifen*Felgen*Kombi wird direkt so vom Händler für den A1 angeboten, ist also nicht einfach so gewählt. Wenn ich zum Tüv gehe, was würde so eine "Prüfung" kosten?
     
  6. basti84

    basti84 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jul 11, 2011
    Messages:
    732
    Likes Received:
    84
    Naja also ich hab die Erfahrung dass eine kurze Beratung am Tisch nichts kostet ...
     
    EllTom likes this.
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Eine Vorschrift ist das auf jeden Fall! Aber wann gilt diese Vorschrift als beachtet? Bereits dann, wenn der Loadindex für die tatsächlichen Achslasten ausreichend ist, oder erst, wenn er der EG-Übereinstimmungsbescheinigung entspricht? Dazu kann ich leider keine verbindliche Aussage machen und empfehle daher die Rückfrage beim Händler.
     
    EllTom likes this.
  8. FredPitt

    FredPitt Audi A1 Senior

    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    174
    Likes Received:
    37
    Meine Winterreifen sind heute gekommen :)
    [​IMG]

    Nun ist mir grad aufgefallen als ich in die ABE geschaut habe, das bei erlaubten Reifengröße 205/45R16 83 steht. Die Hankook, die die mir draufgezogen haben haben aber 205/45R16 87, also einen höheren Traghähigkeitsindex. Ist das erlaubt, gibt das Probleme?
     
  9. basti84

    basti84 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jul 11, 2011
    Messages:
    732
    Likes Received:
    84
    Höher is immer ok... nur niedriger darfst nicht
     
  10. Chriiis

    Chriiis Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 22, 2010
    Messages:
    455
    Likes Received:
    28
    #380 Chriiis, Oct 21, 2011
    Last edited: Oct 21, 2011

Share This Page