Wozu 119g-Variante und lohnt sich das?

Discussion in 'Audi A1 Kaufberatung' started by Cambio, Mar 10, 2011.

  1. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Doch die ist günstiger, schau in die aktuelle Preisliste:

    Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage: 900€

    Xenon plus ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage: 750€

    Ersparnis 150€!!! ;)
     
  2. helium

    helium Guest

    So kann man das aber nicht sehen. Audi hat für den A1 schließlich eine KBA-Zulassung erhalten.
    Und dass die SRA wegfällt, sehe ich nur als Vorteil für mich an.
    Und es ist für mich preiswerter: ich ordere Xenon und bekomme dieses Feature für 750 statt 900€ --> ca. 17% Rabatt :D
     
    #12 helium, Mar 11, 2011
    Last edited by a moderator: Mar 11, 2011
  3. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 24, 2010
    Messages:
    797
    Likes Received:
    178
    Das ist deutsche Milchmädchenrechnung:

    auf etwas verzichten und das als Rabatt ansehen...

    lieber Kunde, paß auf; wenn du den A1 bei mir bestellst geb ich dir 50% Rabatt; dafür verzichtest du auf Klimaanlage, Airbags, Servolenkung, ABS, ESP, ...

    aber Schnäppchen geschossen! :rolleyes:
     
  4. helium

    helium Guest

    #14 helium, Mar 11, 2011
    Last edited by a moderator: Mar 11, 2011
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Versteh ich gerade auch nicht so wirklich. Beim 119g Modell bekommt man Xenon ohne SRA und spart damit 150€ ... die SRA ist eh für den PoPo und ich benutze sie NIE und NIMMER!!! Die hätte ich auch gern abbestellt, geht aber nicht ;) ... es ist kein Sicherheitsfeature oder sonst was besonderes.
     
  6. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 24, 2010
    Messages:
    797
    Likes Received:
    178
    Kein Sicherheitsfeature??? Na dann...

    ich fahre nachts im Herbst auf einer nassen Landstraße; von den Seiten rinnen Bäche mit Dreck von den Hängen... vor mir schleudern die Autos jede Menge nasses Dreckszeugs auf meine Scheibe; der Scheibenwischer hilft mir, aber irgendwie wirds vor mir immer dunkler...

    oder ein dichtes Schneetreiben auf der Autobahn... mein Licht wird immer dunkler im gleichen Zug wie man das Kennzeichen nicht mehr lesen kann...

    aber immerhin EUR 150,- gespart...:confused:

    lassen wir einfach eure Meinung stehen...

    ich bin aber gespannt auf die ersten Diskussionen beim TÜV nach 3 Jahren... natürlich hat er KBA...

    Nachtrag: im übrigen wurde die Verpflichtung vom Gesetzgeber deswegen eingeführt, weil man in Tests festgestellt hat, dass die Verunreinigung der Xenonscheinwerfer eine veränderte Blendwirkung für den Gegenverkehr zur Folge hat... aber was jucken mich die anderen...
     
    #16 Qiu, Mar 11, 2011
    Last edited: Mar 11, 2011
  7. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Aha ... und die SRA reinigt den Scheinwerfer richtig schön? ;) ... Die SRA bringt so gut wie nichts.
    Es würde NUR wirklich was bringen, wenn die Scheinwerfer auch kleine Scheibenwischer hätten, die den Dreck vom Scheinwerfer entfernen ... sowie bei der Frontscheibe ;)

    Stell Dir vor Du sprüst Deine Frontscheibe NUR mit dem Reinigungszeugsvoll und benutzt den Scheibenwischer nicht ... hast Du dann mehr Sicht? ;) Ganz im Gegenteil, Du siehst noch viel weniger ^^ ... und genauso sieht es bei den Scheinwerfern aus.


    Der TÜV kann nichts sagen, weil es ja abgesegnet ist :D ... genauso wie z.B. das LED TFL :p
     
    #17 Carisma1996, Mar 11, 2011
    Last edited: Mar 11, 2011
  8. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 24, 2010
    Messages:
    797
    Likes Received:
    178
    OK, Scheibenwischer wären noch besser; aber schon mal live gesehen, mit welchem Dampf das Wasser auf die Scheinwerfer gespritzt wird? Das funktioniert schon ganz gut...

    und zum TÜV: bei meinem Motorrad bemängelte der immer bei der Probefahrt, dass man in den Aussenspiegeln nur den Boden hinter sich sieht und keine Einstellungsmöglichkeit anders, außer du liegst permanent auf dem Bauch...
    das wurde auch vom KBA abgenommen, aber am liebsten wollte mich der TÜV-Prüfer vom Hof jagen...
    daher wird der TÜV nur noch beim Händler gemacht... dort brauchts keine Probefahrt und die Töpfe muss ich auch nicht ummontieren... :D
     
  9. helium

    helium Guest

    Bei "normalen" Scheinwerfern (also Halos) gibt es doch auch keine SRA, auch keine Vorschrift, obwohl die Halos weniger Licht als die Xenon-Brenner geben.
    Heißt das nun, es ist kreuzgefährlich, mit Halo-Autos unterwegs zu sein und die gehören eigentlich verboten? :confused::confused:

    muß ich mir als Fzg-Käufer und -Nutzer noch die Gedanken und Überlegungen der Entwicklungs-Ingenieure machen?? Die haben die entsprechende Ausbildung u. das Fachwissen dafür, ich nicht, muß es auch nicht haben.
    Es hat Prüfungen gegeben, das Fzg. hat die bestanden und damit die Zulassung erhalten.
     
    #19 helium, Mar 11, 2011
    Last edited by a moderator: Mar 11, 2011
  10. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 24, 2010
    Messages:
    797
    Likes Received:
    178
    Nein, noch besser:

    es ist kreuzgefährlich überhaupt mit einem Auto zu fahren und deswegen gehören sie grundsätzlich verboten, egal ob mit Halos oder Xenon!
    :cool:
     

Share This Page