Ich hatte in meinem Leben noch nie solche hässlichen Apparate drin und nie Probleme mit schmutzigen Fußmatten. Dafür sind doch die Veloursdinger da, damit der Teppich nicht dreckig wird. Und dafür sind die auch so gearbeitet wie sie sind: leicht zu reinigen. Ich bin den ganzen Winter auch mit viel Salz und Schlamm mit den Audi-Veloursmatten gefahren, alle paar Wochen im trockenen Zustand abgesaugt und gut is. Die werden so einfach wieder sauber, das is unglaublich. Einfach mit dem haushaltsüblichen Staubsauger bei der nächsten Wagenwäsche die Matten absaugen. Fehlt gerade noch der Lenkradschoner, das Kondom für die Motorhaube gegen Steinschläge, die Spritzschutzlappen hinter den Radkästen, die anklebbaren Türkantenschützer fürs Parkhaus, und und und... Meine Fussmatten sehen übrigens nach jeder Wagenwäsche aus wie am ersten Tag. :thumbup:
Na ja, Du hast schon recht, man kann es schon übertreiben. Aber spätestens nach 30.000 km bilden sich bei den Dingern immer "durchgewetzte" Bereiche, meist um das Gaspedal rum. Das hatte ich schon bei allen Autos mit Velourmatten. Ich denke aber auch, daß sie relativ pflegeleicht sind, aber die Gummi-Versionen (ein Schelm, wer Böses dabei denkt) sind bei sehr schlechtem Wetter und miesen Fahrbedingungen, d.h. vorzugsweise im Winter, durchaus nützlich und haben nichts mit übertriebender Fürsorge für die olle Kiste zu tun. Da halte ich irgendwelche Folien als Steinschlagschutz an der Front für weitaus verzichtbarer. Ist halt wie so oft Ansichtssache... :wink:
Naja, sollten die nach 30.000km mal durchgewetzt sein, investiere ich halt die 23€ und kauf mir nen Satz neue. Einen Vorteil im Schneematsch kann ich nicht wirklich erkennen, außer dass mit dem kleinsten Bisschen geschmolzenen Schnees sofort eine Pfütze entsteht. Und rings herum um die Matten wird sich auch Schmutz verteilen, genau wie vorher, also muss so oder so ordentlich gesaugt werden.
Naja, ich hoffe ja nicht, dass es in meinem A1 von oben reinregnen wird Für Schneematsch, den man mit reinträgt und der dann auf den Matten schmilzt, sind die Teile natürlich gut. Den red dot Design Award gewinnt Audi mit denen aber sicher nicht :huh:
Ich habe auch Gummifußmatten drinnen, vorne und hinten. Sind keine originalen, aber passen perfekt und wurden mir vom Autohaus geschenkt. Ich bin echt froh, dass ich die habe (und gleich darauf bestanden habe), denn mir ist der Teppich echt zu schade für Regentage etc. Und die Fußstütze für meinen linken Fuß habe ich ebenfalls einbauen lassen, da ich den Teppich da auch schonen will.
Also noch einmal: Es hängt von der Witterung ab! Würde ich noch in Heilbronn wohnen, oder wie A1SCUBA in HD... Ich hätte sicherlich keine Gummifußmatten!!!!!!!!! Aber im Allgäu kannst Du teilweise mit dem Schnee im Fußraum Deines Autos einen Iglu bauen! Dann ist die Velourmatte dauernass und höchstens noch als Nährboden für Mooskulturen gut! :thumbsup: