Zubehörteile bei e-bay!

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by Carisma1996, Sep 10, 2010.

  1. Nightiii

    Nightiii Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 8, 2010
    Messages:
    1,817
    Likes Received:
    534
    Meines Erachtens werden die einfach gegen die vorhandenen Spiegelkappen getauscht aber ich brauch die Teile ja eh nich :D
     
  2. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 26, 2010
    Messages:
    3,190
    Likes Received:
    344
    Ne, ich auch nicht, lieber außen alles in einer Farbe ;)
     
  3. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 24, 2010
    Messages:
    534
    Likes Received:
    108
    sieht bestimmt gut aus, aber versuch mal die Originalen kappen einfach so abzubekommen. Die kannste danach bestimmt in die Tonne kloppen.
     
  4. Nightiii

    Nightiii Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 8, 2010
    Messages:
    1,817
    Likes Received:
    534
    Hm weiß nicht wie das beim A1 is und werds auch nich testen aber denke nicht, dass die nich abgehen gibt bestimmt einen Trick und ne Anleitung is ja auch dabei. An meinem Peugeot kann man die an einer Stelle "aufklicken" muss man nur mit was Schmalem reindrücken. Musste die lackieren lassen nach einem Spiegelabfahrunfall :D
     
  5. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 24, 2010
    Messages:
    534
    Likes Received:
    108
    Musste ich bei meinem Focus auch machen. Hab den neuen Spiegel angebaut und die Kappe einfach draufgeklipst und ging danach auch ohne Macken von außen nciht mehr ab. Was aber i.d.R. geht das Spiegelglas einfach abziehen und dann von innen die halte Nasen lösen. Sollte so am besten gehen . Zum Schluss halt alles wieder drauf stecken und gut aussehen.
     
  6. Bam

    Bam Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Sep 15, 2010
    Messages:
    126
    Likes Received:
    21
  7. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 26, 2010
    Messages:
    3,190
    Likes Received:
    344
    Der abgebildete Lichtschalter hat keinen Chrom...Und ich hab keine manuelle Leuchtweitenregulierung ;)
     
  8. Ferk

    Ferk Audi A1 Guru

    Joined:
    Dec 5, 2010
    Messages:
    430
    Likes Received:
    60
    Na klar, hat der Chrom. Ist doch eindeutig ein metallischer Rand um den Schalter selbst. :confused:
     
  9. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 26, 2010
    Messages:
    3,190
    Likes Received:
    344
    Jetzt sehe ich es, in dem zu drehenden Schalter ein Rahmen ;)
    Danke!
     
  10. Nightiii

    Nightiii Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 8, 2010
    Messages:
    1,817
    Likes Received:
    534
    Die Leuchtweitenregulierung ist soweit ich weiß nur für die normalen Scheinwerfer, da Xenon eine automatische Regulierung hat ;)
     

Share This Page