Besorg Dir vom Folierer einen Rest Folie, kleb die hinter das Kennzeichen auf den Lack und kleb dann das Kennzeichen mit Karosseriekleber auf die Folie. Hält Bombe und Du hast kein Problem mit dem Lack.
Ich habe es mit 3 kleinen streifen Doppelseitigen Klebeband gemacht, bekommt man allerdings nicht zerstörungsfrei wieder ab. Alternativ wäre noch Klettband... Oder halt fest Schrauben wenn dich die schraubenköpfe nicht stören. Macht für mich keinen Sinn. Du kaufst dir einen Audi aber willst auch nicht das es jeder sieht. Hört sich fast so an als wäre es dir peinlich oder du müsstest bei irgendjemand rechtfertigen das du einen fährst. Ich finde halt das es den ganzen Kontrast weg nimmt. Wenn den Grill clean wäre ohne Audi Ringe dann würde es vielliecht noch gut aussehen aber so.... naja muss jeder selbst wissen
Das wäre dann der gleiche Effekt wie mit dem Zierleisten-Klebeband ... einmal dran - nie wieder ab ... der Lack würde da auch keinen Schaden nehmen, aber nach dem Umstylen bräuchte ich ein neues Kennzeichen ... 3M-Klettband ist keine schlechte Idee ... nur nicht grad über die gesamte Fläche ... und statt der Schrauben Popnieten durch das Kennzeichen in die Plastikdübel ... die Köpfe sind schön flach und lassen sich leicht mit einem Lackstift verbergen ... Leider müssen wir uns mit vielen Neidern auseinandersetzen ... von denen sich einer auch schon verewigt hat (der berühmte Schlüssel :cursing: ) ... die will ich nicht noch zusätzlich provozieren ... Weitere private Gründe will ich hier nicht näher ausführen ...
JaNieten geht auch aber der Laie hat ja sowas meist nicht im Werkzeugkasten und schnell abgebaut ist es auch nicht, musste dann auch erst wieder abbohren und aufpassen das nicht abrutscht oder ausversehen das Loch am Kennzeichen aufbohrst, jetzt ja schnell bei Alu.
Es gibt auch rahmenlose Kennzeichenhalter. Die sind zwar nicht vollkommen unsichtbar, aber viel unauffälliger als die normalen Halter. In folgendem Thread wurden auch andere Vorschläge gemacht: http://www.a1talk.de/audi-a1-allgemein/3091-kennzeichen-ohne-halterung-anbringen.html
Die rahmenlosen Kennzeichenhalter, die ich kenne, bestehen aus zwei dünnen Balken mit jeweils zwei zarten Klammern ... an meinem Seat Marbella hätte ich denen vielleicht noch das Kennzeichen anvertraut, aber bestimmt nicht an meiner kleinen Rennsemmel ... Mal abgesehen von den Zweifeln an die Haltbarkeit kann das Blech bei der kleinen Auflagefläche wunderbar schwingen ... und kratzen ...
Totgesagte leben länger Hier mal ein kleines Update zu meiner Rennsemmel ... - Habe schon im Dezember ganz auf das Competition-Kit Aerodynamic aufgerüstet ... Dachspoiler in Karbon foliert, Front und Schweller (noch) in Fahrzeugfarbe lackiert ... Heckdifusor matt-schwarz ... - Der Kühlergrill ist jetzt vom S-Line (matt-schwarz) mit schwarz glänzenden Audi-Ringen und Rahmen ... das Kennzeichen halterlos vernietet ... - Meine 18" Rotor hat der Lackierer geschwärzt ... die Zähne in silber ... - Hinten sind schon länger die Blackline-LED verbaut ... und schwarze Endrohrblenden ... - Seit einer Woche darf der Kleine sich nun auch offiziell Rennsemmel nennen ... nach einer Kennfeldoptimierung bescheinigt der Prüfstand 143 kW und 430 Nm ... hoffentlich hält das Getriebe das aus :blink: Weitere Pläne - Front und Schweller in Karbon folieren ... - 30 mm Tieferlegung und Spurverbreiterung (etwa 30 mm hinten, vorn noch nicht sicher) - Bremssättel in rot lackieren (Farbe liegt zu hause, aber das Wetter passt noch nicht) - Bereich zwischen den Rückleuchten schwärzen (Plasti-Dip oder Karbon) und Kennzeichenhalter durch 3M-Klett ersetzen Dann wäre der Wagen von aussen fertig ... und die inneren Werte werden in Angriff genommen (Großeinkauf bei Pogiparts) ... Müsste auch dringend mal aktuelle Fotos nachreichen ... wenn ich da nicht so pingelig wäre (Qualität/sauberes Auto :rolleyes2: ) ... vielleicht spring ich auch diese Woche mal über meinen Schatten und präsentiere den Kleinen "As Is" :laugh:
Mööönsch, gibt's dich auch noch? Ich dachte schon, du hättest deinen A1 verkauft! :wink: Ich würde schon gerne Bilder von den Umbauten sehen. Kennst du diesen Thread? http://www.a1talk.de/audi-a1-tuning/9249-pogipartsblenden-oder-eher-verblendung.html
Na danke :scared: Da hätte ich mich gepflegt selber ver@rscht :huh: Dann besser gleich DeziFix aus dem Baumarkt und selber basteln :lol: Oder ich tret meinem Jungen in den @rsch, dass er seine Ausbildung fortsetzt :sneaky: dann könnte er mir das ein oder andere Teil drehen/fräsen :razz:
Ja, und dann macht ihr einen Familienbetrieb für Autozierteile auf. :smile: Dein getunter Diesel muß ja die reinste Rakete sein. Leistungsmäßig kann ich das inzwischen nachempfinden, aber das Drehmoment von deinem ist für einen Kleinwagen echt jenseits von Gut und Böse.